Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Colditzer Rundwanderung

· 3 Bewertungen · Wanderung · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Markt und Schloss Colditz
    Blick auf Markt und Schloss Colditz
    Foto: K. Lange, LEIPZIG REGION
m 220 200 180 160 140 120 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Vorbei an Wasserschloss Podelwitz und am Schloss Colditz! Naturgenuss garantiert am Zusammenfluss der beiden Mulden und im Colditzer Forst!
mittel
Strecke 17,3 km
4:30 h
202 hm
202 hm
220 hm
135 hm
Dieser Rundwanderweg lässt Sie die Stadt Colditz, die Muldenlandschaft mit attraktiven Dörfern und den Colditzer Forst auf vielfältige Art erleben. Neben dem Wasserschloss Podelwitz werden auf dieser Wanderung unter anderem die Muldevereinigung, der Colditzer Forst, das Schloss Colditz und der historische Tiergarten passiert. Ein Teil der Route führt sogar entlang des Lutherweg Sachsens, auch die Zwickauer Mulde wird gekreuzt und an der Freiberger Mulde wird die Tour beendet.

Autorentipp

Profilbild von LTM GmbH
Autor
LTM GmbH
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
220 m
Tiefster Punkt
135 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,28%Schotterweg 9%Naturweg 33,40%Pfad 8,93%Straße 39,36%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
5,8 km
Pfad
1,5 km
Straße
6,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Furtwegbrücke zeitweise gesperrt, Ausweichmöglichkeit liegt nördlich über die Autobrücke

Wegbeschaffenheit: eine Mischung aus Dorfstraßen, Wander- und Waldwegen

 

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:

Start

Wasserschloss Podelwitz (145 m)
Koordinaten:
DD
51.152312, 12.833547
GMS
51°09'08.3"N 12°50'00.8"E
UTM
33U 348486 5668994
w3w 
///leicht.szene.hätte

Ziel

Wasserschloss Podelwitz

Wegbeschreibung

Vom Wasserschloss Podelwitz geht es hoch nach Collmen, einem historischem Dorfensemble mit weiter Aussicht bis nach Rochlitz. Auf dem Muldental-Wanderweg geht es wieder hinunter bis zur Muldevereinigung – hier fließen die Zwickauer und Freiberger Mulde zusammen, ein Ort voller Ruhe und Wassererlebnis. An der Zwickauer Mulde entlang führt Sie der Weg weiter über einen Rastplatz mit dem sogenannten hydraulischen Widder bis in den Colditzer Forst, einem schattigen und pilzreichen Waldareal. Nach dem idyllischen Kohlbachtal überqueren Sie die Zwickauer Mulde ein zweites Mal und erreichen die Stadt Colditz mit ihrem Ranaissance-Schloss, Museum und Restaurant „Schlosswächter“ vor den Toren des Schlosses Colditz. Anschließend führt Sie der Weg durch den Tiergarten, einem, naturnahen Parkareal, wieder hoch nach Zschadrass, einem, historischen Klinik- und Psychatriegelände der Gründerzeit mit herrschaftlichen Klinikbauten, Kirche und Wasserturm und dem einzigartigen Dentalmuseum. Von dort sehen Sie bereits wieder das Dorf Collmen und begeben sich auf dem gleichen Weg nach Podelwitz zurück, wo Sie eine Ausflugsgaststätte an der Freiberger Mulde zur abschließenden Einkehr erwartet.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Zug: Bahnhof Tanndorf (Weg vom Bf. an der Freiberger Mulde entlang bis zum Wasserschloss Podelwitz)
  • Bus 613: Bad Lausick-Colditz
  • Bus 619: Grimma-Colditz
  • Bus 620: Rochlitz-Colditz
  • HP Colditz, Sportplatz

Parken

  • Wasserschloss Podelwitz 
  • Colditz: Markt oder Sofienplatz

Koordinaten

DD
51.152312, 12.833547
GMS
51°09'08.3"N 12°50'00.8"E
UTM
33U 348486 5668994
w3w 
///leicht.szene.hätte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,7
(3)
Günter Becker 
16.06.2021 · Community
Wir haben die Tour nach 4 km laufen an Landstraßen abgebrochen.
mehr zeigen
Gemacht am 16.06.2021
Carsten Hammer
24.05.2021 · Community
Das ist für mich eine Fahrradstrecke keine Wanderroute. 80% der Wege sind auf öffentlichen Straßen.
mehr zeigen
Gemacht am 24.05.2021
Anja J.
14.03.2021 · Community
Es gibt durchaus sehenswertes, wie das Schloss Colditz, das Wasserschloss Podelwitz, das Gelände aus dem 19. Jahrhundert der Klinik Zschadraß und ebenso der Muldenzusammanenschluss der Zwickauer und Freiberger Mulde, doch leider geht die Wanderung zum Großteil an Straßen entlang, die jedoch kaum befahren sind.
mehr zeigen
Gemacht am 13.03.2021
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community
Foto: Anja J., Community

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
202 hm
Abstieg
202 hm
Höchster Punkt
220 hm
Tiefster Punkt
135 hm
Rundtour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.