Lutherweg Sachsen von Bad Düben nach Dreiheide
Wanderung
· Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Tour durch die Landschaft der Dübener Heide eignet sich besonders für Gesundheits- und Aktivurlauber. Neben dem bekannten Moorheilbad in Bad Düben laden sowohl der Badesee in Pressel, das Naturbad Großwig als auch zwei Bockwindmühle aus dem 19. Jahrhundert zum Verweilen ein.
mittel
33,2 km
6:39 h
125 hm
118 hm
Berühmt ist Bad Düben als Kurstadt. Hier findet man Erholung, Gesundheit und Entspannung im staatlich anerkannten Moorheilbad. Der Lutherweg führt durch die wundervolle Naturlandschaft der Dübener Heide bis hin zum idyllischen Ort Dreiheide, der sich aus drei Orttsteilen zusammensetzt: Weidenhain - Großwig - Süptitz. Erfrischende Erholung findet der Wanderer am Badesee in Pressel, der an einem Campingplatz gelegen ist und im Naturbad in Großwig. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten gehört eine der ältesten Bockwindmühlen Deutschlands aus dem Jahre 1840, welche sich in Bad Düben befindet. Zwischen Wittenberg und Leipzig gelegen, war Bad Düben oft Station von Luther und anderen Reformatoren auf der Durchreise. Nachweislich besuchte Luther 1535 die Kirche in Süptitz, welche im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Süptitz war im 16. Jahrhundert Weinbaugebiet und der Kurfürst sendete mehrfach Süptitzer Wein an Luther.
Autorentipp
Sehenswert in Bad Düben: historische Altstadt, 1000jährige Burg Düben mit Landschaftsmuseum, Kirche St. Nikolai, der Kurpark und die historische Bockwindmühle
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
140 m
Tiefster Punkt
90 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
www.lutherweg-sachsen.de
Start
Bad Düben, Naturparkhaus unterhalb der Burg Düben (90 m)
Koordinaten:
DG
51.591533, 12.581821
GMS
51°35'29.5"N 12°34'54.6"E
UTM
33U 332495 5718379
w3w
///winzig.urlauber.bohren
Ziel
Dreiheide, OT Süptitz
Wegbeschreibung
Der Weg startet am Naturparkhaus unterhalb der Burg Düben und verläuft dann entlang der mit grünem "L" auf weißem Grund gekennzeichneten Strecke Richtung Markt. Nach dem Passieren der Stadtkirche St. Nicolai geht es Richtung Osten bis zur Stadtgrenze der Kurstadt. Besonderheit: An der Kirche St. Nicolai zweigt der Lutherweg als Alternative in Richtung Kurpark ab. Hier ist der Anschluss an den Lutherweg Sachsen Anhalt zu finden, der sich im Ortsteil Hammermühle befindet.
Der Lutherweg Sachsen verläuft über die Paradeplatzstraße und biegt vor der Torgauer Straße nach links ab. Über den Waldhofsweg führt die Strecke aus Bad Düben hinaus und führt von der Ostseite Bad Dübens über Authausen, entlang der mit "L" gekennzeichneten Strecke oberhalb der Ortschaft Pressel, durch Neumühle über Roitzsch, Weidenhain, Großwig und Süptitz. Die Strecke führt über Waldwege und feste Straßen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
BusanbindungAnfahrt
über die A14 , weiter der B2 folgen bis Bad Düben oder über die B183 bis DreiheideParken
Bad Düben: Parkplatz am Paradeplatz 4-5; Brösen 6; Mühlweg 4; Morrbadstraße 16; Görschlitzerstraße 7; Am Anger 6; Parkstraße 1Koordinaten
DG
51.591533, 12.581821
GMS
51°35'29.5"N 12°34'54.6"E
UTM
33U 332495 5718379
w3w
///winzig.urlauber.bohren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe, Badesachen - nahegelegener Badesee in PresselSchwierigkeit
mittel
Strecke
33,2 km
Dauer
6:39h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
118 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen