Lutherweg Sachsen von Colditz nach Mügeln
Wanderung
· Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Wegstrecke des Lutherweges führt zunächst durch Waldlandschaft, um sich dann durch die Obstplantagen des größten sächsischen Obstanbaugebietes zu ziehen. Besonders zur Blütezeit begleitet den Wanderer ein prachtvoller Anblick. Auch Fans der Schmalspurbahn kommen hier auf ihre Kosten.
mittel
35,5 km
8:52 h
349 hm
348 hm
Hinter Colditz verlässt der Weg die Muldentalregion und führt auf kleinen Dorfstraßen vorbei am Schloss Podelwitz durch das Sächsische Obstland. Weiter geht es durch das idyllische Döllnitztal, immer am Flüßchen Döllnitz entlang, über Zschoppach und Ablass bis hin zum Ort Glossen. In Glossen erwartet den Wanderer der "Wilde Robert", eine Schmalspurbahn, mit der man durchs Obstland bis nach Oschatz reisen kann. Schon von Weitem sind die Türme der über 1000-jährigen Stadt Mügeln zu sehen. In Mügeln angekommen lohnt sich ein Besuch der Altmügelner Stadtkirche und des Bischofschlosses. Auch die historische Innenstadt und das Heimatmuseum sollte man gesehen haben. Berühmtheit erlangte Mügeln als ehemaliger Bischofssitz des Bistums Meißen. In der Reformationszeit unterstand das Mügelner Land dem Bischof Johann IX. von Haugwitz. Dieser wurde evangelisch und gab 1581 sein Bischofsamt auf.
Autorentipp
Sehenswertes: Schmalspurbahn "Wilder Robert"; Zisterzienserinnenkloster Marienthal in Sornzig
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
227 m
Tiefster Punkt
137 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
www.lutherweg-sachsen.de
Start
Colditz, Nicolaistraße (148 m)
Koordinaten:
DG
51.127643, 12.804293
GMS
51°07'39.5"N 12°48'15.5"E
UTM
33U 346359 5666312
w3w
///festhalten.eitel.ausgeglichene
Ziel
Mügeln, Markt
Wegbeschreibung
In Colditz startet der Weg in der Nicolaistraße und führt in Nordwestlicher Richtung an der Stadtkirche St. Egidien vorbei über den Fürstenweg aus der Stadt. Hier geht es auf Wald- und Wanderwegen durch den Tiergarten Colditz Richtung Zschirla. Vor dem Ort Zschirla biegt der Weg nach links ab und verläuft nördlich über Commichau nach Podelwitz. Hinter Podelwitz überquert man den Fluss "Freiberger Mulde" und erreicht Maaschwitz. Von dort geht es in östlicher Richtung am Fluss entlang. Am Thümmlitz biegt der Weg Richtung Norden ab und verläuft durch den Thümmlitzwald bis zum Ort Thümmlitzwalde. Nach Durchquerung der Ortschaften Notterwitz, Ostrau und Zschoppach geht es auf kleinen Dorfstraßen weiter bis Sornig-Ablaß. Immer am Fluss Döllnitz entlang erreicht man Richtung Westen die Stadt Mügeln. Die Türme der St. Johanniskirche in Mügeln, der St. Marienkirche in Altmügeln und der St. Andreaskirche in Schweta sind schon von Weitem zu sehen. In Mügeln endet die Wegstrecke am Markt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
BusanbindungAnfahrt
über die A14, nach Colditz der B107 folgenParken
in Mügeln: Markt 1; Franz-Mehringstraße 10a; Am Steinberg 8; Mügelner Straße 4;in Colditz: der Wiesenweg; im Tiergarten 4; Schlosstreppe, Stellweg; Hauptstraße 60; Der Reitsteig; An der Kirche 3
Koordinaten
DG
51.127643, 12.804293
GMS
51°07'39.5"N 12°48'15.5"E
UTM
33U 346359 5666312
w3w
///festhalten.eitel.ausgeglichene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
35,5 km
Dauer
8:52h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
348 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen