Verantwortlich für diesen Inhalt LEIPZIG REGION
Verifizierter Partner
Explorers Choice
/
Kloster Marienthron zu Nimbschen
Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
/
Mulde bei Grimma
Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
/
bei Grimma an der Mulde
Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
/
Grimma an der Mulde
Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
/
Grimma an der Mulde
Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
/
Grimma, Lutherdenkmal
Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
Dieser landschaftlich ausgesprochen reizvolle Weg führt entlang der Mulde durchs Sächsische Burgenland und verbindet zwei Städte mit mittelalterlichem Stadtkern und alten Burgen miteinander.
mittel
Strecke 23,6 km
Dauer6:02 h
Aufstieg211 hm
Abstieg192 hm
Höchster Punkt212 hm
Tiefster Punkt126 hm
Weite Strecken führt dieser Wanderweg direkt an der Mulde entlang, vorbei am Kloster Nimbschen, in welchem die spätere Ehefrau Luthers, Katharina von Bora, 14 Jahre lebte, bevor ihr die Flucht gelang. Weiter geht es über das Örtchen Schaddel, wo man Künstlerhäuser besichtigen kann und über Wald- und Wiesenwege durch Naturschutz- und Vogelschutzgebiete. Im Dörfchen Schönbach gibt es eine Bergkirche zu besichtigen, und danach geht es durch Wald bis Colditz. Schon von Weitem ist das Colditzer Schloss zu sehen. Das Renaissance-Rathaus und die Stadtkirche St. Egidien runden das Panorama ab. Auch hier verfolgte man im 16. Jahrhundert die Reformatoren. Im Jahre 1523 mussten sich vier evangelische Pfarrer wegen ihrer Gesinnung vor dem Bischof zu Merseburg verantworten. Aus der im Jahr 1540 entstandenen Kantorei wurde 1580 eine Kantoreigesellschaft gegründet.
Autorentipp
Besuch der Klosterruine Marienthron zu Nimbschen, südlich von Grimma gelegen.
Der Weg startet in Grimma nördlich der Friedrich-Oettler-Straße, direkt an der Mulde. Von da geht es in südlicher Richtung immer an der Mulde entlang bis zum Kloster Nimbschen. Der Lutherweg verläuft hier direkt auf dem Muldental-Wanderweg durch die Orte Schaddel, Kleinbothen bis zum Ort Leiser, wo er rechts abbiegt. In westlicher Richtung verläuft er weiter auf einem Reitweg vorbei an kleinen Seen. Am Kalkweg biegt er in südlicher Richtung ab, um dann nach wenigen 100 Metern wieder nach links Richtung Schönbach abzubiegen. Schönbach verlässt man in südlicher Richtung und folgt dem mit einem "L" gekennzeichneten Weg durch den Colditzer Forst bis Colditz. Hier überquert man die Mulde. Die Tour endet am Untermarkt im Zentrum der Stadt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug: Oberer Bahnhof Grimma
Bus: Colditz, Sportplatz
Anfahrt
über die A14 Leipzig-Dresden, Abbiegen auf die B107 an der Anschlussstelle Grimma
Parken
in Colditz: der Wiesenweg; im Tiergarten 4; Schlosstreppe, Stellweg; Hauptstraße 60; Der Reitsteig; An der Kirche 3
Grimma: Kirchberg 5; Waldsiedlung 3; Zum Sportplatz; Dorfstraße 1; Leisenauer Dorfstraße 8; Zum Thümmlitzsee 10-12, Zum Thümmlitzsee 53;
Koordinaten
DD
51.239131, 12.732719
GMS
51°14'20.9"N 12°43'57.8"E
UTM
33U 341733 5678860
w3w
///ganzes.siehe.genauere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen