Lutherweg Sachsen von Kriebstein nach Mittweida
Diese landschaftlich besonders reizvolle Wegstrecke beginnt mit dem Abstieg von der Burg Kriebstein. Den Fluss Zschopau überquert man über eine Hängebrücke und weite Strecken läuft man auf Waldwegen oder am Fluss entlang durch das Sächsische Burgenland.
mittel
Strecke 16,6 km
Der Weg führt über Waldwege, am Fluss entlang und über kleine Dorfstraßen. Bei dieser Wanderung kann man neben historischen Fachwerkgebäuden, wie der Lochmühle, den Ausblick über die Talsperre Kriebstein genießen. Man läuft am Ufer des Flusses Zschopau entlang bis man in Ringethal auf die Ruinen eines Raubschlosses trifft. Durch kleine Dörfchen verläuft die Strecke bis zur Stadt Mittweida. Noch im Jahre 1535 mussten dort 73 evangelische Bürger die Stadt verlassen. Erst durch die Herzogin Elisabeth von Sachsen wurde auch hier ab 1537 die Reformation eingeführt.
Autorentipp
Besonders sehenswert an der Strecke: Burg Kriebstein mit Burgmuseum, Burgkapelle, Rittersaal und Alexiusaltar
Man beachte aktuelle Sonderausstellungen und Veranstaltungen auf der Burg!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
280 m
Tiefster Punkt
191 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
3,5 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
4,8 km
Weitere Infos und Links
Start
Kriebstein (201 m)
Koordinaten:
DD
51.042554, 13.018454
GMS
51°02'33.2"N 13°01'06.4"E
UTM
33U 361088 5656425
w3w
///zweifelhaft.aktueller.stilvoll
Ziel
Mittweida
Wegbeschreibung
Auf Burg Kriebstein beginnt der Weg mit dem Abstieg in Richtung Süden, wo man den Fluss überquert und dann weiter auf Waldwegen in südlicher Richtung immer der mit grünem "L" auf weißem Grund gekennzeichneten Strecke folgt. Der Weg trifft nach einem längeren Waldabschnitt auf die Waldheimer Straße, die man in südlicher Richtung verlässt und weiter südlich wandert, bis man auf die Lochmühlenstraße kommt. Dieser folgt man bis zur Lochmühle. Von hier an schlängelt sich der Weg weiter am Fluss entlang, vorbei an der Talsperre Kriebstein, den Orten Weilberg und Falkenhain und Ringethal. Unterhalb des Ortes Ringethal führt an der Weinberger Straße eine Brücke über den Fluss. Von da an geht der Weg am anderen Ufer des Flusses weiter. Durch den Stadtpark von Mittweida führt der Weg in die Innenstadt, die Waldheimer Straße entlang, am Markt vorbei und endet am Kirchberg an der Stadtkirche.
Öffentliche Verkehrsmittel
BusanbindungAnfahrt
über die A14, Abfahrt B169 Richtung Döbeln Nordoder über die A4, Ausfahrt 73
Parken
in Mittweida: Tzschirner Platz 10b; Tzschirner Platz 15; Turnerstraße 12; Schillerstraße 1; Bahnhofstraße 12; Industrieweg 3;Chemnitzer Straße 51a; Leipziger Straße 23; Altenburger Straße 3;
in Kriebstein: Kriebsteiner Straße - unterhalb der Burg, Schlossstraße, In Kriebethal: Schulstraße
Koordinaten
DD
51.042554, 13.018454
GMS
51°02'33.2"N 13°01'06.4"E
UTM
33U 361088 5656425
w3w
///zweifelhaft.aktueller.stilvoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
feste WanderschuheBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,6 km
Dauer
4:43 h
Aufstieg
241 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
280 hm
Tiefster Punkt
191 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen