Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lutherweg Sachsen - Zuwegung von Wermsdorf nach Glossen

Wanderung · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wermsdorf, Schloss Hubertusburg
    Wermsdorf, Schloss Hubertusburg
    Foto: Wolfgang Siesing, LEIPZIG REGION
m 175 170 165 160 155 150 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Eine kleine aber landschaftlich eindrucksvolle Strecke bietet der Weg, der eigentlich nur eine Zuwegung des Lutherweges Sachsen ist vom Ortsteil Glossen bis Wermsdorf. In der Nähe etwas südlich befindet sich das Kloster Sornzig, welches 1241 als Zisterzienserinnenkloster gegründet wurde. Nicht nur Katharina von Bora floh aus dem nahegelegenen Kloster Nimbschen. Auch aus Sornzig flohen im Jahre 1523 sechs Nonnen. Das Kloster ist gut erhalten. Ein Besuch lohnt sich.
leicht
Strecke 8,8 km
2:13 h
6 hm
23 hm
176 hm
155 hm
Von Wermsdorf nach Glossen gelangt man vorbei an der Dölnitztalsperre und dem Horstsee, an welchem man die Stille und Schönheit der Landschaft genießen kann, über Wiesenauen und an Bachläufen entlang. Eingebettet in die ausgedehnten Wälder des Erholungsgebietes der Dahlener Heide liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Wermsdorf. In Wermsdorf, welcher damals zum Amt Grimma gehörte, wurde die Reformation bereits 1529 eingeführt. Deshalb kamen Lutheranhänger oft zum evangelischen Gottesdienst nach Mahlis. Denn schon im nahegelegenen Oschatz hing man noch der alten Glaubensrichtung an. Im Ortsteil Collm steht auf dem Friedhof Sachsens älteste, über 1.000-jährige Linde, unter welcher sich Luther ausgeruht haben soll. 
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 08.10.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
176 m
Tiefster Punkt
155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,85%Schotterweg 12,95%Straße 57,16%Unbekannt 2,02%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
1,1 km
Straße
5 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.lutherweg-sachsen.de

Start

Wermsdorf (170 m)
Koordinaten:
DD
51.283218, 12.939802
GMS
51°16'59.6"N 12°56'23.3"E
UTM
33U 356325 5683336
w3w 
///aufrufe.tanne.marder

Ziel

Mügeln OT Glossen

Wegbeschreibung

Am Hirschplatz in Wermsdorf startet diese Zuwegung und führt über die Grimmaer Straße und den Grünen Weg wieder auf den Grimmaer Straße. In Höhe des Horstsees biegt der Weg nach links ab und verläuft entlang der Talsperre Döllnitzsee durch den Ortsteil Reckwitz. Am Ende der Talsperre angelangt, wird der Wanderweg vom Lauf des Baches "Döllnitz" begleitet. Als nächstes durchquert man Mahlis und später auch Gröppendorf. Richtung Süden wird über die Mügelner Straße der Endpunkt dieser Wegetappe in Glossen (Ortsteil von Mügeln) erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus- und Bahnanbindung

Anfahrt

über die A14, dann der B6 folgen

Koordinaten

DD
51.283218, 12.939802
GMS
51°16'59.6"N 12°56'23.3"E
UTM
33U 356325 5683336
w3w 
///aufrufe.tanne.marder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

feste Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:13 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
23 hm
Höchster Punkt
176 hm
Tiefster Punkt
155 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.