Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung in der Dahlener Heide

· 1 Bewertung · Wanderung · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer in der Dahlener Heide © T. Bichler / www.best-of-wandern.de
    Wanderer in der Dahlener Heide © T. Bichler / www.best-of-wandern.de
    Foto: © T. Bichler / www.best-of-wandern.de, LEIPZIG REGION
m 200 180 160 140 120 14 12 10 8 6 4 2 km
Die Dahlener Heide ist eines der eindrucksvollsten Landschaftsschutzgebiete in Sachsen. Großflächige Wälder, reiche Flora und Fauna laden zu Erkundungstouren ein.
leicht
Strecke 15,6 km
4:00 h
106 hm
106 hm
202 hm
141 hm
Vom Heidedorf Reudnitz, mitten im Naturschutzgebiet "Reudnitzer Teichkette", führt die landschaftlich reizvolle Tour über den G-Weg zum Mittelpunkt der Dahlener Heide - der Jägereiche an einer 6-Wegespinne. Zur Erinnerung und Huldigung des Sächsischen Kurfürsten und König von Polen, Friedrich August, wurde 1763 nach der letzten Hofjagd eine Gedenksäule errichtet. Über den Stauchitzer Weg wird der staatlich anerkannten Erholungsort Schmannewitz erreicht. Die barocke Dorfkirche basiert auf Plänen des Baumeisters der Frauenkirche in Dresden. Ebenfalls einen Besuch wert sind das Bäuerliche Museum, die sanierte Bockwindmühle, das Tiergehege sowie das Waldbad mit seiner Riesenrutsche. Die urigen Gaststätten mit ihren typischen Heidespezialitäten laden zum Rasten ein. Der Rückweg führt den passionierten Wanderer vorbei am Pumpenteich in Richtung Käthe-Kollwitz-Hütte. Über den "M-Weg" geht es schließlich bequem zurück nach Reudnitz.

Autorentipp

  • Jägereiche
  • George-Bähr-Kirche mit Rühle-Orgel und Bäuerliches Museum Schmannewitz
  • Wandertipp: Holzweg Schmannewitz - mit dentrologischen Besonderheiten
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 09.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
202 m
Tiefster Punkt
141 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,17%Schotterweg 64,62%Naturweg 18,94%Pfad 1,02%Straße 10,24%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
10,1 km
Naturweg
3 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Hotel & Restaurant Pelzer in Reudnitz oder Waldbad Schmannewitz (154 m)
Koordinaten:
DD
51.396287, 12.999303
GMS
51°23'46.6"N 12°59'57.5"E
UTM
33U 360817 5695794
w3w 
///haltung.liefen.schmal

Ziel

Hotel & Restaurant Pelzer in Reudnitz oder Waldbad Schmannewitz

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt in Reudnitz in der Dahlener Heide. Den G-Weg entlang, passiert der Wanderer den Weidenteich zur Rechten und den Hirschteich zur Linken. Es wird dem G-Weg gefolgt, bis nach ca. 3,5 km eine Hütte an einer 6-Weg-Kreuzung erreicht wird. Es geht kurz links auf den Altlausaer Weg, von diesem an der Gabelung doch gleich wieder rechts ab. Der Weg führt weiter westlich und anschließend süd-westlich auf den Stauchitzer Weg. Der Stauchitzer Weg wird bis zur Scheibenwiese entlanggewandert. Es geht kurz auf den Weg Forsthaus und wenige Meter an der S24 entlang, bis links auf Alten Teichweg abgebogen wird. Auf der rechten Seite befindet sich das Hasendenkmal und links vom Wanderer liegt der Alte Teich. Der Weg führt durch Schmannewitz hindurch, zum Tiergehege und über die Buchaer Straße zum Waldteich mit Waldbad und Camping. Es geht nord-östlich durch den Wald, am Blauen See vorbei, Richtung Lattenberg. Es wird vorm Lattenberg auf den M-Weg gewechselt und dieser fortgeführt, bis der Startpunkt in Reudnitz wieder erreicht ist.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • siehe www.mdv.de
  • Bus 781 und 785: Torgau-Dahlen (HP Schmannewitz, Torgauer Straße bzw. Waldbad)

Anfahrt

A14: Abfahrt Mutzschen, Richtung Wermsdorf – Dahlen – Bucha – Reudnitz.

Parken

Parkplätze am Hotel & Restaurant Pelzer vorhanden

Koordinaten

DD
51.396287, 12.999303
GMS
51°23'46.6"N 12°59'57.5"E
UTM
33U 360817 5695794
w3w 
///haltung.liefen.schmal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte Dr. Barthel-Verlag "Landurlaub Dahlener Heide"

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Anke Hüttner
16.08.2020 · Community
Es ist Sommer 2020 und von 5 Einkehrmöglichkeiten haben 4 geschlossen. Das war der erste fehlende Stern. Der zweite Stern fehlt, da die Wegbeschreibung wohl seit 2015 nicht überprüft wurde. Wir sind tatsächlich stur nach Vorgabe gelaufen und haben Rückewege passiert. Wege, die mit schwerem Gerät befahren wurden und Wege die man nur erahnen konnte waren auch dabei. Aber es war dennoch eine schöne Wanderungund im September dürften auch die Gastwirt ihren Urlaub hinter sich gebracht haben.
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2020
Foto: Anke Hüttner, Community
Foto: Anke Hüttner, Community
Jens Schubert
30.04.2018 · Community
Sehr schöne und schattige Runde auf breiten Waldwegen durch das Zentrum der Dahlener Heide mit vielen Informationen und Möglichkeiten zur Rast. Sehr zu empfehlen sind auch mal ein paar Abstecher über die kleineren Waldwege abseits der Tour durch das Waldgebiet. Extrem gemütlich,fast wie im Märchenwald und man ist nur für sich.
mehr zeigen
Montag, 30. April 2018
Foto: Jens Schubert, Community
Montag, 30. April 2018
Foto: Jens Schubert, Community
Montag, 30. April 2018
Foto: Jens Schubert, Community
Montag, 30. April 2018
Foto: Jens Schubert, Community
Montag, 30. April 2018
Foto: Jens Schubert, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
202 hm
Tiefster Punkt
141 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.