Rundwanderung um den Werbeliner See
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Aus dem 1993 stillgelegten Tagebau Delitzsch-Südwest ist nach Flutung aus der Neuen Luppe mittlerweile eine einzigartige Naturlandschaft entstanden. Die Bergbaufolgelandschaft ist mittlerweile Lebensraum zahlreicher sensibler Vogelarten. Der herrliche Blick im Norden des Sees weit über das Wasser begleitet Sie. Mit etwas Glück können einige der bisher 179 registrierten Vogelarten, wie Blaukehlchen, Rothalstauscher und Seeadler, entdeckt werden.
Das Gebiet des Werbeliner Sees ist für Besucher gut erschlossen. Insgesamt stehen vier große öffentliche Parkplätze am Rand zur Verfügung. Von dort aus laden mehrere Wege zum Radeln, Wandern, Skaten etc. ein. An diversen Aussichtspunkten und Rastplätzen können Sie verweilen. An der Ostseite des Sees laden kleinere Buchten und Strände aus Sand und Kies zum Entspannen ein und machen den See zum Geheimtipp. Hier können Sie so die Seele baumeln lassen. Werden Sie eins mit der Natur und tauchen Sie in diese Landschaft von seltener Schönheit ein.
Autorentipp
- Gedenkstein & Gedenkkreuz Werbelin
- Gedenkstein Kattersnaundorf
- Schaufelrad Gerbisdorf
- Delitzsch: Barockschloss- & Garten, Deutschem Genossenschaftsmuseum
Sicherheitshinweise
Zum Schutz der Vogelwelt dürfen die Wege nicht verlassen werden, Hunde müssen ebenso angeleint auf den Wegen bleiben. Baden und Lagern sind verboten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- S-Bahnhof Zschortau
- Zug: unterer Bahnhof Delitzsch
Parken
Parkplatz Rackwitz: Kattersnaundorfer Straße
Parkplatz Delitzsch: Grubenstraße
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen