Rundwanderung von Wermsdorf zum Collm
Auf eine idyllische Landpartie begibt sich der Wanderer auf seiner Tour zum Collm. Bereits die sächsischen Kurfürsten wussten diese Gegend sehr zu schätzen.
Die Wanderroute führt durch den Wermsdorfer Wald zum Kulturdenkmal "Wüstes Schloss Hayn", weiter zum Silbersee und Eselbrunnen aufwärts bis zum Collm. Mit seinen 314 Metern ü.NN ist der Collm die höchste Erhebung in der Region und schon von weitem sichtbar. Vom 18 Meter hohen frei begehbaren Albertturm bietet sich dem Wanderer ein herrlicher Rundblick ins nordsächsische Land. Am Fuße des Berges im Ort Collm kann die 1000-jährige Linde auf dem Collmer Friedhof bestaunt werden. Sie ist die älteste Linde Sachsens, ist stolze 18 Meter hoch und hat einen Stammumfang von 11 Metern. Der Rückweg nach Wermsdorf bietet interessante und abwechslungsreiche Waldbilder. Zurück in Wermsdorf sollte man unbedingt der größten Jagdschlossanlage Europas, der Hubertusburg, noch einen Besuch abstatten.
Autorentipp
- Schloss Hubertusburg mit Katholischer Kapelle
- Altes Jagdschloss in Wermsdorf
- Albertturm auf dem Collm
- 1.000-jährige Linde
- Silbersee

Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- siehe www.mdv.de
- Bus 630: Grimma-Wermsdorf
- Bus 801: Oschatz-Wermsdorf
- Bus 804: Mügeln-Wermsdorf
- HP Wermsdorf, S 38 Abzw. nach Reckwitz oder Hirschplatz
Anfahrt
A14: Abfahrt Mutzschen, Richtung WermsdorfParken
Parkmöglichkeiten an der Hubertusburg vorhanden, Hubertusburger Straße oder Grimmaer StraßeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen