Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Störmthaler Seerundweg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • VINETA auf dem Störmthaler See
    VINETA auf dem Störmthaler See
    Foto: Fouad Vollmer Werbeagentur, LEIPZIG REGION
m 200 150 100 20 15 10 5 km VINETA-Bistro am Störmthaler See
Südlich des Markkleeberger Sees schließt sich über eine Schleusenverbindung der Störmthaler See an. Von Weitem ist der Bergbau-Technik-Park sichtbar.
leicht
Strecke 23,8 km
6:00 h
63 hm
63 hm
157 hm
113 hm
Auf dem ca. 5,4 Hekta großen tagebautypischen Gelände wird authentisch und nachvollziehar ein kompletter Förderzyklus eines Tagebaubetriebes präsentiert. Die mitten auf dem See schwimmende Insel VINETA erinnert an die Orte, die dem Braunkohletagebau weichen mussten und kann mit der VINETA-Fähre besichtigt werden. Über die östliche Teilstrecke des Seerundwanderweges verläuft auch der GEOPFARD am Störmthaler See.

Autorentipp

  • Bergbau-Technik-Park
  • Kulturinsel VINETA
  • Fahrgastschifffahrt
  • Dorfkirche Dreiskau-Muckern mit Häcker-Orgel
  • Kreuzkirche Störmthal mit Hildebrandt-Orgel
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 09.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
157 m
Tiefster Punkt
113 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,58%Schotterweg 23,30%Naturweg 28,66%Pfad 0,28%Unbekannt 0,15%
Asphalt
11,3 km
Schotterweg
5,6 km
Naturweg
6,8 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

VINETA-Bistro am Störmthaler See

Weitere Infos und Links

Bergbau-Technik-Park & Gastronomie: Zum Bagger 1547

VINETA Bistro

Start

Markkleeberg, OT Auenhain, Bootssteig (118 m)
Koordinaten:
DD
51.253889, 12.423755
GMS
51°15'14.0"N 12°25'25.5"E
UTM
33U 320227 5681212
w3w 
///beweisen.danken.ansehnliche

Ziel

Markkleeberg, OT Auenhain, Bootssteig

Wegbeschreibung

Der Seenrundweg beginnt am Bootssteig am Markkleeberger See und wird an der westlichen Seite der Schleuse fortgesetzt. Parallel zum Vinetaweg geht es in den Süden und direkt am Ufer entlang. Am Röthaer Holz wird um den südlichen Arm des Störmthaler Sees und nun eher an der Ost-Seite des Sees, wieder nördlich gelaufen. Am Vineta Anleger vorbei führt der Weg zum Hafenmeister und Ferienresort Lagovida. Nun geht es um die Grunaer Bucht herum und zwischen See und kleinem Waldabschnitt weiter östlich. Am östlichsten Punkt des Sees angekommen, führt der Weg Richtung Ort Störmthal, von hier aus lässt sich ein wunderbarer Blick auf die Vineta einfangen. Im Norden angekommen, geht es neben dem Schleusekanal wieder zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bus 106: "Der Markkleeberger" (HP Auenhain, Kanupark)
  • Bus 106: (April-Oktorber) "Der Markkleeberger" (HP Störmthaler See, Hafen)

Parken

Parkplatz Wildwasserkehre (am Kanupark)

Koordinaten

DD
51.253889, 12.423755
GMS
51°15'14.0"N 12°25'25.5"E
UTM
33U 320227 5681212
w3w 
///beweisen.danken.ansehnliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,3
(3)
Christian B
27.08.2018 · Community
Bin den "Wanderweg" vor einigen Wochen gelaufen. Leider bin ich sehr enttäuscht. Für Radfahrer ist dieser Weg interessant, da er vollkommen asphaltiert ist und überwiegend gerade aus geht, außer man weicht im letzten Drittel von der Route ab, um mal etwas abwechslungsreichen Untergrund zu genießen. Das er für Radfahrer ideal ist merkt man, es begegnen einen hauptsächlichen Renn- und Radfahrer, ersteres hinterlässt auch ihren Müll am Wegesrand. Viel zu erleben/sehen gab es leider auch nicht. Ich bin etwas enttäuscht.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2018
Christian B
27.08.2018 · Community
Bin den "Wanderweg" vor einigen Wochen gelaufen. Leider bin ich sehr enttäuscht. Für Radfahrer ist dieser Weg interessant, da er vollkommen asphaltiert ist und überwiegend gerade aus geht, außer man weicht im letzten drittel von der Route ab, um mal etwas abwechslungsreichen Untergrund zu genießen. Das er führ Radfahrer ideal ist merkt man auch, man begegnet hauptsächlich Renn- und Radfahrer, ersteres hinterlässt auch ihren Müll am Wegesrand. Viel zu erleben/sehen gab es leider auch nicht. Im bin ich etwas enttäuscht.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2018
Franzi Ei
27.08.2018 · Community
Prinzipiell ein guter Rundweg aber leider nur Asphaltweg und sehr sehr viele Radfahrer. Dennoch würde ich ihn empfehlen.
mehr zeigen
Störmthaler See
Foto: Franzi Ei, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
23,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
63 hm
Höchster Punkt
157 hm
Tiefster Punkt
113 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.