Radtouren Bayerische Seen
Radfahren an den Bayerischen Seen: Garmisch Partenkirchen – Bad Tölz – Murnau
Am Rande der bayerischen Alpen befindet sich eine wunderbare Landschaft mit Flüssen und Seen. Diese Region wird auch als das „Blaues Land“ bezeichnet. Die Reise beginnt in Garmisch Partenkirchen, wo Sie das Panorama der Zugspitze und eine gesellige Kleinstadt willkommen heißen. Durch das Isartal radeln in die Kurstadt Bad Tölz, wo Sie ev. den „Bullen“ treffen werden. Vorbei an der bäuerlichen Landschaft mit seinen Klöstern und Kirchtürmen radeln Sie zum Kochel- und Staffelsee.
Zurück nach Garmisch radeln Sie entlang der Loisach und wer möchte, kann noch zum wunderschönen Eibsee fahren. Hier könnten Sie auch mit der Zugspitzbahn hoch zur Zugspitze fahren.
Tourenprofil: Sie radeln entlang des Flüsse großteils abwärts aber zwischen den Seen gibt es einige Steigungen zu bewältigen. Daher sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen oder einfach etwas langsamer radeln.
1. Tag: Anreise Garmisch Partenkirchen
Übernachtung Garmisch Partenkirchen
2. Tag: Garmisch Partenkirchen – Zug/Rad Mittenwald – Isartal – Bad Tölz, 59 km
Mit dem Zug fahren oder radeln Sie hoch nach Mittenwald, wo Sie der Isar ins Werdenfelser Land folgen. Entlang des türkisgrün schimmernden Flusses radeln Sie über Krün im Wallgau zum Sylvensteinspeichersee. Vorbei an großen Bauernhöfen radeln Sie an der Isar nach Lengries und weiter nach Bad Tölz. Die Isarstadt bezaubert durch ihre historische Marktstraße mit den farbenprächtigen Lüftlmalerein auf den schmucken Bürgerhäusern. Übernachtung Bad Tölz/Umgebung
3. Tag: Bad Tölz – Tegernsee – Bad Tölz/Umgebung, 45 km
Entlang des Bodensee-Königssee Radweges radeln Sie im leichten auf und ab zur Bilderbuchlandschaft am Tegernsee. Von Gmünd überblicken Sie den See und im Hintergrund sehen Sie eine imposante Bergkulisse. Vorbei an kleinen Dörfern, Mooren und Klostern radeln Sie zurück nach Bad Tölz. Übernachtung Bad Tölz
4. Tag: Bad Tölz – Kochelsee – Murnau, 45 km
Sie radeln vorbei am ehemaligen kurfürstlichbayerischen Hofbad in Bad Heilbrunn nach Benediktbeuern, wo Sie das Kloster Don Boscos besichtigen können. Das Kloster hat ein 1250-jährige Geschichte und Teile des Klosters stehen tagsüber zur freien Besichtigung offen. Weiter geht es zum Kochelsee und nach Murnau. Übernachtung Murnau/Umgebung
5. Tag: Murnau – Zug Tutzing – Starnberger See – Murnau, 45 km
Sie können mit dem Zug nach Tutzing fahren und entlang des Starnberger Sees und vorbei an den Osterseen zurück nach Murnau radeln. Alternativ bieten wir Ihnen eine Rundfahrt im Blauen Land an. Übernachtung Murnau/Umgebung
6. Tag: Murnau – Garmisch Partenkirchen, 35 bis 50 km
Sie radeln zuerst durch das Murnau Moos und folgen anschließend der Loisach in Richtung Garmisch Partenkirchen. Wer möchte kann noch zum Eibsee und entlang der Zugspitzbahn zurück ins Stadtzentrum radeln. Übernachtung Garmisch Partenkirchen
7. Tag: Abreise Garmisch Partenkirchen
Termine: Tägliche Anreise von Mai bis Oktober ab 2 Personen
Leistungen:
- 6 Nächte in 3 Sterne Hotels/Gasthöfen mit Frühstück
- Tourenbuch und regionale Informationen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Hotline
Extra:
- Bahnfahrt Garmisch – Mittenwald (optional)
- Bahnfahrt Murnau – Tutzing (optional)
Inhalte zum Angebot
Das Wildwasser der Isar begleitet Sie auf allen Wegen. Man kommt an kleinen Weihern und Bergbächen vorbei, die der Isar ihr Wasser zuführen.
Eine genussvolle und leichte Radtour ohne Steigung entlang der frischen Isar! Auf halber Strecke lädt Bad Tölz zu einem Bummel in der historischen ...
Große Runde um den Staffelsee. Diese Tour ist mit Trekkingbikes problemlos zu bewältigen, da sie auf asphaltierten Wegen und Forststrassen verläuft.
Von Garmisch aus dem Loisachradweg folgend nach Murnau, und weiter an den Staffelsee nach Seehausen.
Landschaftlich reizvolle Tour entlang der Loisach mit Alpenpanoramablick und durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos
Eine abwechslungsreiche Tour für ausdauernde Radler. Ideal für Sportler die nicht weit hinauf wollen und trotzdem Ruhe und Erholung in der Natur ...
Sechstägige Radtour entlang der Isar von Mittenwald über München nach Plattling
Unterwegs auf Wasserradlwegen Oberbayerns: Der insgesamt rund 300km lange Isarradweg führt Sie durch die wild-rauhe und ursprüngliche Landschaft ...
Von Süden nach Norden geht es vom Isarursprung in Tirol bis nach Deggendorf, wo der Fluss in die Donau mündet. Knapp 300 Kilometer führt der Radweg ...
Isarradweg ab Hotel Lindenhof in Bad Tölz. Schwierigste Strecke des Isarradweges wegen mehrerer Steigungen. Aber mit normaler Kondition schon zu ...
Auf dieser Mountainbike-Tour erwarten uns steile Anstiege und wilde Abfahrten durch sanfte Flusstäler. Mehrere Bademöglichkeiten machen diese Tour ...
Bedingungen
AGB's Bestseller ReisenDienstleistungen
Leihräder: Es gibt in Garmisch-Partenkirchen einen sehr guten Radverleih (www.bikeverleih.de), wo Sie direkt Ihr Rad ab ca. Euro 75,- buchen können (+ Extras wie Satteltasche, ..!). Der Shop hat jeden Tag geöffnet!
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnanreise nach Garmisch-Partenkirchen und anschließend mit dem Stadtbus zum Starthotel.Parken
Teilweise kostenlose Parkplätze beim Hotel oder auf öffentlichen Parkplätzen.Koordinaten
Bestseller Reisen GmbH
- 11 Verknüpfte Inhalte
Das Wildwasser der Isar begleitet Sie auf allen Wegen. Man kommt an kleinen Weihern und Bergbächen vorbei, die der Isar ihr Wasser zuführen.
Eine genussvolle und leichte Radtour ohne Steigung entlang der frischen Isar! Auf halber Strecke lädt Bad Tölz zu einem Bummel in der historischen ...
Große Runde um den Staffelsee. Diese Tour ist mit Trekkingbikes problemlos zu bewältigen, da sie auf asphaltierten Wegen und Forststrassen verläuft.
Von Garmisch aus dem Loisachradweg folgend nach Murnau, und weiter an den Staffelsee nach Seehausen.
Landschaftlich reizvolle Tour entlang der Loisach mit Alpenpanoramablick und durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos
Eine abwechslungsreiche Tour für ausdauernde Radler. Ideal für Sportler die nicht weit hinauf wollen und trotzdem Ruhe und Erholung in der Natur ...
Sechstägige Radtour entlang der Isar von Mittenwald über München nach Plattling
Unterwegs auf Wasserradlwegen Oberbayerns: Der insgesamt rund 300km lange Isarradweg führt Sie durch die wild-rauhe und ursprüngliche Landschaft ...
Von Süden nach Norden geht es vom Isarursprung in Tirol bis nach Deggendorf, wo der Fluss in die Donau mündet. Knapp 300 Kilometer führt der Radweg ...
Isarradweg ab Hotel Lindenhof in Bad Tölz. Schwierigste Strecke des Isarradweges wegen mehrerer Steigungen. Aber mit normaler Kondition schon zu ...
Auf dieser Mountainbike-Tour erwarten uns steile Anstiege und wilde Abfahrten durch sanfte Flusstäler. Mehrere Bademöglichkeiten machen diese Tour ...
- 11 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen