Eine Tour mit Bergen und Wasser! Erleben Sie die Gumpen am Schronbach, die nach der Mountainbike-Tour mit Steigungen und Gefälle für eine willkommene Abkühlung sorgen. Zurück geht es über den fjordartigen traumhaft gelegenen Sylvensteinsee und an der Isar entlang.
schwer
Strecke 34 km
Dauer4:00 h
Aufstieg587 hm
Abstieg587 hm
Höchster Punkt973 hm
Tiefster Punkt672 hm
Von Lenggries geht es auf dem Isarradweg über die Bretonenbrücke nach Leger. Hinter dem Café „Landerer Mühle“ biegen Sie links ab und folgen dem Weg vorbei am Badeplatz Jachen. Halten Sie sich rechts und fahren Sie in westlicher Richtung durch den Wald zum Rehgraben. Hier nehmen Sie die Abzweigung nach links (stark steigende Schiebestrecke von 800 m) zur Rehgrabenalm. Weiter geht es auf einem Forstweg durch das Hochmoor. Nach ca. 5 km (Abzweigung links nehmen) fahren Sie eine kurze Steigung bis zum Scheitelpunkt und anschließend bergab ins Schronbachtal. In Serpentinen geht es vorbei an der Schronbachalm abwärts auf der Forststraße bis zur B13. Fahren Sie kurz ansteigend über die B13 zum Sylvensteinsee und links auf den Damm. Am Beginn der Felswand rollen Sie links in den Radwegtunnel leicht bergab zurück zur B13. Danach geht es auf dem Isarradweg über Winkl, Fleck und Anger isarabwärts nach Lenggries.
"Die in dieser Karte aufgeführten Radtouren erstrecken sich überwiegend auf öffentliche Straßen und Wege (u.a. Feld- u. Waldwege), teilweise aber auch auf Privatwege. Privatwege - die sich zum Radfahren eignen - unterfallen dem naturschutzrechtlichen Betretungs- bzw. Benutzungsrecht, wonach neben dem Wandern auch das Radfahren grundsätzlich erlaubt ist. Stellen Sie bitte zur ihrer eigenen Sicherheit - aber auch zur Sicherheit Dritter - ihre Fahrweise entsprechend dem jeweiligen Wegezustand so ein, dass Sie weder sich noch andere gefährden. Insbesondere auf Forst- und Wirtschaftswegen bzw. Bergwegen hat sich der Benutzer auf unebene Schotter- und Sanddecken, unbefestigte Bankette, Geröll, Eintiefungen und Setzungen durch Wasserrinnen, Feuchtstellen, Gewitterregen sowie durch Fahrzeuge, Verschmutzungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge usw., einzustellen".
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten in Lenggries, Fleck, Winkel, Leger und Wegscheid
Start
Lenggries Isarbrücke (672 m)
Koordinaten:
DD
47.682330, 11.572040
GMS
47°40'56.4"N 11°34'19.3"E
UTM
32T 693031 5284198
w3w
///fahrerin.kräftiges.neigte
Ziel
Lenggries Isarbrücke
Wegbeschreibung
Lenggries - Isarradweg - Bretonenbrücke - Leger - nach Cafe "Landerer Mühle" links - vorbei am Badeplatz Jachen - recht halten - weiter in westl. Richtung durch den Wald bis Rehgraben - Abzweigung links (stark steigende Schiebestrecke) - Rehgrabenalm - Forstweg durch Hochmoor - nach ca. 5 km Abzweigung - kurze Steigung bis Scheitelpunkt - dann Weg abfallend in das Schronbachtal - Schronbachalm - in Serpentinen auf Forststraße zur B13 - auf B13 zum Sylvensteinsee - links auf Damm - vor Felswand links Radtunnel zur B3 - Isarradweg - Winkl - Fleck - Anger - Lenggries
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von München mit dem Zug (BRB) nach Lenggries
Anfahrt
Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries/Ortsmitte
Parken
Isarparkplatz
Koordinaten
DD
47.682330, 11.572040
GMS
47°40'56.4"N 11°34'19.3"E
UTM
32T 693031 5284198
w3w
///fahrerin.kräftiges.neigte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schöne Tour !
Die Angaben hier sind aber etwas daneben:
Technisch ist die Tour auf keinen Fall, man hat etwa ein Drittel Kiesweg, Forststraße und Asphalt ohne jegliche Trails oder schwierigen Passagen. Auch dauerts eher 3h als 6h.
Das kurze Stück Bundesstraße ist sehr ungemütlich und für unsichere Fahrern/Kindern sicher nicht zu empfehlen .
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen