Beliebte Mountainbiketour zur Kirchsteinhütte und weiter zur Längental-Alm mit herrlicher Aussicht auf die Probstwand und Benediktenwand! Die Sennerin tischt selbstgemachten Käse auf, der nach den Anstrengungen besonders gut schmeckt.
mittel
Strecke 24,2 km
Dauer6:00 h
Aufstieg449 hm
Abstieg449 hm
Höchster Punkt1.025 hm
Tiefster Punkt666 hm
Von der Lenggrieser Isarbrücke fahren Sie über die Brauneckstraße zum Höhenweg in Richtung Arzbach. Vorbei an schönen Bauernhöfen erreichen Sie nach Schlegldorf nun den Ort Arzbach. Nach der Brücke über den Arzbach biegen Sie links in die Längentalstraße ein. Hier geht es die Straße leicht aufwärts zum Wanderparkplatz. Von dort fahren Sie ein ganzes Stück weiter durch den Wald und am Bachlauf entlang. Nach einiger Zeit gelangen Sie dann in Serpentinen bergauf zur Kirchsteinhütte und weiter zur Hinteren Längental-Alm 4. Dort genießen Sie die Aussicht auf die Probstwand und Benediktenwand – ein einmaliger Anblick! Zurück geht es wieder auf demselben Weg nach Lenggries.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten in Arzbach
Kirchstein Hütte: Tel.: 0172-8527795 Di und Mi Ruhetag, Zimmer max. 40 Personen, bewirtschaftet
Längental Alm: nur zur Almzeit (Mitte Juni bis Ende Aug.) bewirtschaftet, Kein Ruhetag
"Die in dieser Karte aufgeführten Radtouren erstrecken sich überwiegend auf öffentliche Straßen und Wege (u.a. Feld- u. Waldwege), teilweise aber auch auf Privatwege. Privatwege - die sich zum Radfahren eignen - unterfallen dem naturschutzrechtlichen Betretungs- bzw. Benutzungsrecht, wonach neben dem Wandern auch das Radfahren grundsätzlich erlaubt ist. Stellen Sie bitte zur ihrer eigenen Sicherheit - aber auch zur Sicherheit Dritter - ihre Fahrweise entsprechend dem jeweiligen Wegezustand so ein, dass Sie weder sich noch andere gefährden. Insbesondere auf Forst- und Wirtschaftswegen bzw. Bergwegen hat sich der Benutzer auf unebene Schotter- und Sanddecken, unbefestigte Bankette, Geröll, Eintiefungen und Setzungen durch Wasserrinnen, Feuchtstellen, Gewitterregen sowie durch Fahrzeuge, Verschmutzungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge usw., einzustellen".
Start
Lenggries Bahnhof (672 m)
Koordinaten:
DD
47.682190, 11.572040
GMS
47°40'55.9"N 11°34'19.3"E
UTM
32T 693032 5284182
w3w
///unteren.abrüstung.anfangsjahre
Ziel
Lenggries Bahnhof
Wegbeschreibung
Lenggrieser Bahnhof - Isarbrücke - Brauneckstraße - Höhenweg in Richtung Arzbach-Schlegldorf - Arzbach - vor der Kapelle links die Straße leicht aufwärts zum Wanderparkplatz - Forststraße - weiter steigend in Serpentinen zur Kirchsteinhütte - weiter zur Längentalalm - Rückweg derselbe über Höhenweg oder ab Arzbach über Isarradweg nach Lenggries
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von München mit dem Zug (BRB) nach Lenggries
Anfahrt
Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries/Ortsmitte.
Parken
Isarparkplatz Lenggries
Koordinaten
DD
47.682190, 11.572040
GMS
47°40'55.9"N 11°34'19.3"E
UTM
32T 693032 5284182
w3w
///unteren.abrüstung.anfangsjahre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen