Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhtour: Mühlbach-Lasseln-Holz-Runde

· 1 Bewertung · Schneeschuh · Lenggries
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Lenggries Verifizierter Partner 
  • Foto: Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
Schöne Schneeschuhwanderung vorbei an alten Höfen zu einer moorigen Hochfläche mit Bächen. Von dort aus hat man die Möglichkeit die sogenannte Bauernrast mit Naturdenkmal "Große Tann" zu besuchen.
mittel
Strecke 8,4 km
3:00 h
186 hm
186 hm
892 hm
709 hm
Vom Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg führt der Weg nach Mühlbach, an den alten Höfen des Ortsteils vorbei, leicht ansteigend nach Lasseln, und weiter zu einer moorigen Hochfläche mit Bächen. Ab hier hat man die Möglichkeit einen Abstecher zur Bauernrast und zum Naturdenkmal "Große Tann" zu machen. Auf der Forststraße weiter bis zur Abzweigung "Schönberg/Seekar. Hier links auf Forststraße ca. 1,5 km leicht ansteigend bis zum Schild "Naturdenkmal Große Tann". Nach 50 m erreicht man durch den Wald die sogenannte "Bauernrast mit dem Naturdenkmal Große Tann". Den gleichen Weg zurück bis zur Forststraße. Durch Waldgebiete fällt der Weg zu einer Forststraße (nach Röhrlmoos, zum Roß- und Buch-Stein und Schönberg). Der Rundweg biegt jedoch rechts ab zu einer Weggabelung. Hier hat man die Qual der Wahl: Geradeaus weiter nach Hohenreuth und Fleck (von Fleck führt ein Fußweg direkt zur Bretonenbrücke und Isarabwärts nach Lenggries) oder nochmals rechts unter dem Bergwald talauswärts nach Holz und Mühlbach.

Autorentipp

Besichtigung der "Bauernrast mit Naturdenkmal Große Tann"
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
892 m
Tiefster Punkt
709 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die aktuelle Lawinen- und Wettersituation, Infos: https://www.lawinenwarndienst-bayern.de/res/start_winter.php

 

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit: in Fleck, Gasthof Papyrer Tel.08042/5633077 (von Nov. – April Montag Ruhetag, Mai bis Oktober täglich geöffnet)

Start

Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg (716 m)
Koordinaten:
DD
47.671167, 11.592314
GMS
47°40'16.2"N 11°35'32.3"E
UTM
32T 694594 5283008
w3w 
///leider.eisen.niere

Ziel

Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg

Wegbeschreibung

Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg - Hirschbachbrücke - Mühlbach - 2. Abzweigung rechts Richtung Lasseln - Lasseln - Landwirtschaftsweg bis zum Wald - evtl. Abstecher zur Bauernrast und Naturdenkmal "Große Tann" - bis zur Abzweigung "Schönberg/Seekar" - links auf Forststraße - 1,5 km leicht ansteigend bis zum Schild "Naturdenkmal Große Tann" - nach 50 m Bauernrast mit Naturdenkmal "Große Tann" - im Wald rechts ab, leicht fallend - bis zur Röhrlmoosstraße - (auf der Röhrlmoosstraße Abstecher nach Fleck "Papyrer" möglich, ca. 15 Minuten - und Isarufer zurück) - sonst weiter nach rechts Richtung Holz - Holz - Mühlbach – Wanderparkplatz

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (BRB) nach Lenggries, ab dem Bahnhof folgen Sie der Beschilderung Richtung Schloss Hohenburg

Anfahrt

Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries, dann Beschilderung Richtung Schloss Hohenburg folgen.

Parken

Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg

Koordinaten

DD
47.671167, 11.592314
GMS
47°40'16.2"N 11°35'32.3"E
UTM
32T 694594 5283008
w3w 
///leider.eisen.niere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarte Nr. 182, Fritsch Wanderkarte Lenggries

Ausrüstung

  • LVS-Ausrüstung mitnehmen
  • Rucksack mit ausreichend Getränken, Verpflegung & Wechselkleidung
  • körperliche Grund-Fitness ist Voraussetzung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Mau on Tour 
31.01.2023 · Community
Hübsche kleine Tour, wenngleich ich mangels Tiefschnee in Bergschuhen unterwegs und nach 2 Stunden zurück war
mehr zeigen
Gemacht am 29.01.2023
Foto: Mau on Tour, Community
Foto: Mau on Tour, Community
Foto: Mau on Tour, Community
Foto: Mau on Tour, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
186 hm
Abstieg
186 hm
Höchster Punkt
892 hm
Tiefster Punkt
709 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Forstwege

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.