Lenggries - Hohenburg - Lasseln - Holz - Fleck
Wanderung
· Tölzer Land
Schöne Wanderung an alten Höfen vorbei zu einer moorigen Hochfläche mit Bächen. Von dort aus hat man die Möglichkeit die sogenannte Bauernrast mit Naturdenkmal "Große Tann" zu besuchen.
leicht
15,4 km
3:00 h
160 hm
160 hm
Vom Parkplatz an der Karwendelstraße über den Maria-Anna-Weg führt der Weg nach Hohenburg. Von dort aus geht es weiter nach Mühlbach, an den alten Höfen des Ortsteils vorbei, leicht ansteigend nach Lasseln, und weiter zu einer moorigen Hochfläche mit Bächen. Ab hier hat man die Möglichkeit einen Abstecher zur Bauernrast und zum Naturdenkmal "Große Tann" zu machen. Auf der Forststraße weiter bis zur Abzweigung "Schönberg/Seekar. Hier links auf Forststraße ca. 1,5 km leicht ansteigend bis zum Schild "Naturdenkmal Große Tann". Nach 50 m erreicht man durch den Wald die sogenannte "Bauernrast mit dem Naturdenkmal Große Tann". Den gleichen Weg zurück bis zur Forststraße. Durch Waldgebiete fällt der Weg zu einer Forststraße. Der Rundweg biegt jedoch rechts ab zu einer Weggabelung. Hier hat man die Wahl: Geradeaus weiter nach Hohenreuth, Fleck (von Fleck führt ein Fußweg direkt zur Bretonenbrücke und Isarabwärts nach Lenggries) oder nochmals rechts unter dem Bergwald talauswärts nach Holz und Mühlbach.
Autorentipp
Besuch der "Bauernrast mit dem Naturdenkmal Große Tann" und das Schloss Hohenburg.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
788 m
Tiefster Punkt
672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Landgasthof "Zum Papyrer"Konditorei-Café Schwarz
Wirtshaus-Hotel "Der Altwirt"
Dorfschänke
Floßwirt
Gasthof Lenggrieser Hof
Coccinella Da Antonio
Ratsstube
La Famiglia
Bistro Endstation
Evis Eckerl
Hirschbachstüberl
Heidi´s Kaffää
Café Strehler
Brauneck Café
Café Brot & Torte
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit: in Fleck, Landgasthof zum Papyrer 08042/5633077Start
Tourist Information Lenggries (678 m)
Koordinaten:
DG
47.679640, 11.577750
GMS
47°40'46.7"N 11°34'39.9"E
UTM
32T 693470 5283913
w3w
///motten.ohne.geehrt
Ziel
Tourist Information Lenggries
Wegbeschreibung
Parkplatz - links hinein in den Großherzogin-Maria-Anna-Weg - Schloß Hohenburg - Hirschbachbrücke - Mühlbach - 2. Abzweigung rechts Richtung Lasseln - Lasseln - Landwirtschaftsweg bis zum Wald
- evtl. Abstecher zur Bauernrast und Naturdenkmal "Große Tann" - bis zur Abzweigung "Schönberg/Seekar" - links auf Forststraße - 1,5 km leicht ansteigend bis zum Schild "Naturdenkmal Große Tann" - nach 50 m Bauernrast mit Naturdenkmal "Große Tann"
- im Wald rechts ab, leicht fallend - bis zur Röhrlmoosstraße - (auf der Röhrlmoosstraße Abstecher nach Fleck "Papyrer" möglich, ca. 15 Minuten - und Isarufer zurück) - sonst weiter nach rechts Richtung Holz - Holz - Mühlbach - Schloß Hohenburg - Maria-Anna-Weg - Lenggries
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (BRB) nach Lenggries und von dort aus zu Fuß weiter in Richtung Schlos HohenburgAnfahrt
Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries/Ortsmitte und dann weiter in Richtung Schloss Hohenburg.Parken
Parkplatz am Isarstadion (hinter halb des Bahnhofs) oder in der KarwendelstraßeKoordinaten
DG
47.679640, 11.577750
GMS
47°40'46.7"N 11°34'39.9"E
UTM
32T 693470 5283913
w3w
///motten.ohne.geehrt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarte Nr. 182, Fritsch Wanderkarte Lenggries
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,4 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
160 hm
Abstieg
160 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen