Lenggrieser Dorfscheib´n mit Kalvarienberg
Kirche, Kalvarienberg und Kalkofen lassen sich mit einem Spaziergang durch Lenggries wunderbar verbinden.
Kirche, Kalvarienberg und Kalkofen lassen sich mit einem Spaziergang durch Lenggries wunderbar verbinden.
Autorentipp
Kurzer Stopp an den Kräuterbeeten am Dorfbach. Probieren erwünscht.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Tourist Information geht es die Marktstraße entlang Richtung Norden zur Pfarrkirche St. Jakob. Auf der Ostseite der Kirche geht weiter entlang der Gebhartgasse an den Kräuterbeeten am Dorfbach vorbei in den Kyreinweg und dann weiter auf den Großherzogin-Maria-Anna-Weg. Dieser Weg ist nur für Fußgänger und Radfahrer und führt Sie direkt unterhalb des Kalvarienbergs. Der Lenggrieser Kalvarienberg ist einer der ältesten in ganz Bayern.
Zurück Richtung Ortskern geht es wieder über den Großherzogin-Maria-Anna-Weg und weiter durch den Ortskern Richtung Isarbrücke. Entweder über Johann-Probst-Straße oder entlang der Bahnhof- und Schützenstraße. Nach der Isarbrücke biegen wir rechterhand, also in nörlicher Richtung in den Kalkofenweg bis zum Lenggrieser Kalkofen, der von Juni bis Oktober täglich von 9:00 - 17:00 Uhr zur Besichtigung geöffnet ist.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bayerischen Regiobahn BRB von München nach Lenggries.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen