Winterwanderung zur Lenggrieser Hütte
Winterwandern
· Tölzer Land
Auch im Winter ist die Lenggrieser Hütte ein beliebtes Wanderziel. Von der Hütte aus haben Sie eine herrlichen Blick ins Karwendel.
schwer
6,3 km
3:00 h
665 hm
665 hm
Von Lenggries aus über die Maria-Anna-Weg in südlicher Richtung, über Hohenburg zum Ortsteil Mühlbach (Parkplatz). Ab Hohenburg auf der Forststraße ins Hirschbachtal - leicht steigend bis zur Abzweigung Sulzer Steig. Danach nach rechts in den Winterwanderweg einbiegen zur Lenggrieser Hütte. Natürlich kann man auch über den Hirschbachsattel im Winter zur Lenggrieser Hütte wandern. Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke.
Autorentipp
Die Lenggrieser Hütte ist auch ein beliebtes Ziel für Skitourengeher.

Autor
Stephanie Rehm
Aktualisierung: 13.10.2020
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.336 m
Tiefster Punkt
717 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Lenggrieser HütteDorfschänke
Ratsstube
Hirschbachstüberl
Weitere Infos und Links
Lenggrieser Hütte Tel.: 08042-5633096, Di Ruhetag, Übernachtung möglichStart
Parkplatz Schloß Hohenburg (717 m)
Koordinaten:
DG
47.671220, 11.592300
GMS
47°40'16.4"N 11°35'32.3"E
UTM
32T 694593 5283014
w3w
///zehnmal.angeliefert.dienst
Ziel
Parkplatz Schloß Hohenburg
Wegbeschreibung
Lenggries - Maria-Anna-Weg in südlicher Richtung - Hohenburg - Ortsteil Mühlbach - Parkplatz - auf der Forststraße ins Hirschbachtal - leicht steigend bis zur Abzweigung Sulzer Steig - nach rechts in den Winterwanderweg einbiegen - Lenggrieser Hütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug (BRB) nach Lenggries. Vom Bahnhof geht es zu Fuß weiter. Folgen Sie hier der Beschilderung in Richtung Schloss Hohenburg.Anfahrt
Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries, Beschilderung Richtung Schloss Hohenburg folgen.Parken
Wanderparklatz hinter dem Schloss HohenburgKoordinaten
DG
47.671220, 11.592300
GMS
47°40'16.4"N 11°35'32.3"E
UTM
32T 694593 5283014
w3w
///zehnmal.angeliefert.dienst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergschuhe, Wanderstöcke, Rucksack mit VerpflegungSchwierigkeit
schwer
Strecke
6,3 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
665 hm
Abstieg
665 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen