Skitour empfohlene Tour

Skitour Maria Luggau - Schwalbenkofel - Schulterhöhe

Skitour · Lesachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitour im Lesachtal
    Skitour im Lesachtal
    Foto: Achim Mandler Photography, CC BY, TVB Lesachtal
m 2000 1500 1000 5 4 3 2 1 km

Abwechslungsreiche Skitour, die bis zum Schwalbenkofel meist den ganzen Winter über möglich ist. Der Aufstieg zur Schulterhöhe erfordert eine günstige Schnee- und Lawinensituation!

schwer
Strecke 5,4 km
3:30 h
1.250 hm
50 hm
2.424 hm
1.148 hm

Eine Skitour auf den Schwalbenkofel ist den ganzen Winter über möglich, erfordert oberhalb der Waldgrenze jedoch eine überlegte Spurwahl; von Raut 2,5 – 3 Std.; 900 Hm. Bei sicheren Schneeverhältnissen und gutem lawinenkundlichen Beurteilungsvermögen ist ein Weitergehen auf die Schulterhöhe zu empfehlen. 1 Std; 300 Hm. Von Raut (Zufahrt von Maria Luggau) auf dem Sommerweg nach Südwesten durch den Wald zu den Gossenwiesen, weiter durch lichten Lärchenwald und zuletzt rechts über den freien Nordosten-Rücken auf den Schwalbenkofel (2159 m) hinauf. Auf dem Rücken des Schwalbenkofels und nach einer kurzen Abfahrt entlang des Sommerweges durch vorsichtig gewählte Spurwahl zur Schulterhöhe. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur. Bei Abfahrt von der Schulterhöhe leichter Gegenanstieg auf den Schwalbenkofel.

Die Tour kann etwas verkürzt werden, indem man bis zu den oberen Häusern des Weilers Raut fährt und von dort startet.

Autorentipp

Bei guten Schneeverhältnissen kann die Tour bereits in Maria Luggau begonnen werden, über die Loipe fährt man zum Gailfluß ab, überquert die Fußgängerbrücke und steigt zum Ausgangspunkt der Tour auf. Die Tour verlängert sich so um weitere 100 Höhenmeter!

Profilbild von Tourismusverband Lesachtal
Autor
Tourismusverband Lesachtal
Aktualisierung: 26.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.424 m
Tiefster Punkt
1.148 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 2,31%Naturweg 21,72%Pfad 28,35%Unbekannt 47,61%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,5 km
Unbekannt
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie immer die aktuelle Lawinenwarnstufe !

Start

Raut (Straßenkreuzung) (1.148 m)
Koordinaten:
DD
46.703237, 12.731655
GMS
46°42'11.7"N 12°43'54.0"E
UTM
33T 326597 5174685
w3w 
///fluss.hoffen.bietet

Ziel

Schulterhöhe

Wegbeschreibung

Unterhalb des Weilers Raut (Zufahrt von Maria Luggau Richtung Westen bis zur Landesgrenze, bei der Wachter Doppelmühle biegt man südlich Richtung Raut ab)startet die Tour an der kleinen Straßenkreuzung. Es geht zunächst über eine Wiese 100 Höhenmeter hinauf zum Weiler Raut und von dort über den beschilderten Sommerweg nach Südwesten durch den Wald zu den Gossenwiesen, weiter durch lichten Lärchenwald und zuletzt, sich rechts haltend, über den freien Nordost-Rücken auf den Schwalbenkofel (2.159 m) hinauf. Auf dem Rücken des Schwalbenkofels und nach einer kurzen Abfahrt entlang des Sommerweges durch vorsichtig gewählte Spurwahl zur Schulterhöhe. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur. Bei Abfahrt von der Schulterhöhe leichter Gegenanstieg auf den Schwalbenkofel. Ein Umgehen des Gegenanstieges ist nicht möglich, da das Gelände beidseitig sehr steil abfällt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Maria Luggau/Bäckwirt

Anfahrt

Von Kötschach-Mauthen über die B111 in westlicher Richtung bis zur Ortschaft Maria Luggau und weiter bis zur Landesgrenze, dort zweigt man nach Süden Richtung Raut ab. Von Lienz/Osttirol kommend biegt man in Tassenbach Richtung Obertilliach/Maria Luggau ab nach dem Ortssteil Wacht geht es im kurz danach folgenden Graben nach der Brücke in südlicher Richtung zum Weiler Raut.

Parken

An der Wegkreuzung bei Einstieg gibt es Parkmöglichkeiten für mehrere Fahrzeuge, alternativ auch kurz vor dem Weiler Raut, hier wird im Winter ein kleiner Parkplatz für Tourengeher geräumt. Der Aufstieg verkürzt sich so um 100 Höhenmeter.

Koordinaten

DD
46.703237, 12.731655
GMS
46°42'11.7"N 12°43'54.0"E
UTM
33T 326597 5174685
w3w 
///fluss.hoffen.bietet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Lienzer Dolomiten, Lesachtal - Obertilliach, Karte Nr. 072

Ausrüstung

Skitouren- und Standardsicherheitsausrüstung; Harscheisen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.250 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
2.424 hm
Tiefster Punkt
1.148 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände Von A nach B Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.