Wanderung empfohlene Tour

Liesing - Oberrasteralm – Motalpe – Assing – Liesing

Wanderung · Lesachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern im Lesachtal
    Wandern im Lesachtal
    Foto: Franz GERDL / TVB Lesachtal, CC BY, TVB Lesachtal
Lohnende Wandertour in unberührter Landschaft
mittel
Strecke 10,6 km
5:00 h
814 hm
814 hm
1.821 hm
1.048 hm
(Rund) Wandertour in Liesing im Lesachtal.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten in Liesing und auf der Oberraster Alm.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.821 m
Tiefster Punkt
1.048 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 36,21%Schotterweg 21,71%Naturweg 0,67%Pfad 41,39%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
4,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Erkundigen Sie sich vor der Wanderung über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.

Start

Liesing (1.048 m)
Koordinaten:
DD
46.692850, 12.816347
GMS
46°41'34.3"N 12°48'58.8"E
UTM
33T 333039 5173348
w3w 
///gletschern.armreif.lebhaft

Ziel

Liesing

Wegbeschreibung

Wanderzeit hin und zurück 5 Std. = 10 Punkte

Ausgangspunkt Liesing. Von Liesing wandern wir über den Fahrweg in Richtung Pallas. Nach etwa 2,5 km zweigt rechts im Wald der Weg zur Oberrasteralm ab. Dieser führt über Wald- und Almgebiet zur Oberrasteralm.

Die zweite Möglichkeit ist, dass wir den Fahrweg bis nach Assing wandern und dort den Wanderweg beim höchsten Bauernhof abzweigend zur Oberrasteralm wählen, der anfangs etwas Steigung aufweist, jedoch dann sehr gelegen zur Oberrasteralm führt. Von der Bundesstraße bei Stabenthein gelangt man ebenfalls über einen Forstweg zur Oberrasteralm.

Auf der Oberrasteralm empfehlen wir Ihnen, vom dortigen Quellwasser zu trinken. Diesem Quellwasser, welches vorzüglich schmeckt. wird eine Heilwirkung nachgesagt (Magenkrankheiten).

Von der Oberrasteralm wandern wir in Richtung Nordosten den Weg weiter und kommen zu mehreren Heuhütten am Fuße des Lumkofels zur Motalpe (Seehöhe 1814 m) und sind nun am höchsten Punkt der Wanderung angelangt. An dieser Stelle kann man eine reichhaltige Alpenflora bewundern.

Also kehren wir zum Rückweg. Aber diesmal nicht mehr zurück zur Oberrasteralm, sondern bei den Hütten vorbei in Richtung Südwesten nach Assing. Dieser Weg ist gut markiert und führt meistens durch den Wald. Von Assing können wir nun wieder den Rückweg über Ladstatt-Tscheltsch oder über Pallas nach Liesing wählen. Der Kontrollstempel befindet sich bei den Hütten am Fuße des Lumkofels.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Bus nach Liesing im Lesachtal

Anfahrt

entweder über Kötschach-Mauthen oder über Sillian (Tassenbach) nach Liesing im Lesachtal.

Parken

In Liesing Ortsmitte (Parkplatz am Dorfplatz / beim Gemeindeamt)

Koordinaten

DD
46.692850, 12.816347
GMS
46°41'34.3"N 12°48'58.8"E
UTM
33T 333039 5173348
w3w 
///gletschern.armreif.lebhaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarten im Tourismusbüro sowie in den Geschäften im Tal erhältlich

Ausrüstung

Voraussetzung: Wanderausrüstung, Bergschuhe, wetterfeste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
814 hm
Abstieg
814 hm
Höchster Punkt
1.821 hm
Tiefster Punkt
1.048 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.