Liechtenstein-Weg mit E-Bike 2. Etappe: Vaduz-Bendern
Los geht es im Städtle von Vaduz. Tipps und Informationen können im Liechtenstein Center eingeholt werden. Dort können auch Souveniers aus Liechtenstein erworben werden. Im verkehrsfreien Städtle führt die Route entlang der Museumsmeile mit dem Kunstmuseum und der Hilti Art Foundation, dem Postmuseum, der SchatzKammer und dem LandesMuseum ins Regierungsviertel. Beim Weingut der Fürstlichen Hofkellerei lohnt sich eine Weinprobe.
Anschliessend führt der Weg ins belebte Dorfzentrum von Schaan. Kaffee-Liebhaber sollten hier der Kaffee Rösterei Demmel einen Besuch abstatten. Von Schaan geht es dann rund vier Kilometer (300 Höhenmeter) hinauf nach Planken. Von der kleinsten Gemeinde Liechtensteins präsentiert sich dem Radfahrer ein herrlicher Blick auf das Talgebiet und die umliegenden Berge. Auf dem gleichen Weg geht es anschliessend zurück nach Schaan und dann weiter ins Dorf Nendeln.
Auf dem Abschnitt zwischen Nendeln und Eschen lohnt sich ein Halt beim "Papst-Denkmal" direkt beim Sportplatz Eschen/Mauren. In Eschen kann man gemütlich in einem der idyllischen Weingüter verweilen. Die Strecke folgt dann entlang des Historischen Höhenwegs bis nach Bendern Bei zahlreichen Stationen erzählt die LIstory App spannende Gesichten von und aus Liechtenstein. Hier gehts zum download.
Autorentipp
Unbedingt die App LIstory herunterladen und Liechtenstein kennenlernen
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Central by Hotel ResidenceAmarone Restaurante Bar
CAFE im Kunstmuseum
Café Restaurant Amann
Esquire Bar & Bistro
Gasthof Au
Restaurant Adler Vaduz 1908
COA Asia Take Away
Restaurant New Castle
Vanini Café
Taste of Italian Food Elisas
Red Mango
American Bagel&Coffee Co.
Burg Brasserie
Balu Bäckerei Konditorei
Ristorante Cesare
Restaurant Engel
Centrum Grill & Cafe
Centrum für Kunst
Café Etagere
Made in Italy
Dorfbeck Dörig
Gasthof Löwen
Restaurant Torkel - Gourmet
Gastronomie der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Restaurant Schlössle Mahal
Park Hotel Sonnenhof
Restaurant Marée im Park Hotel Sonnenhof - Gourmet
Bäckerei Konditorei-Confiserie Wanger
Subway
Bäckerei Gassner AG
Mühleholz Grill
Restaurant Forum
Restaurant Rössle
Bäckerei-Konditorei Confiserie Wanger
Pizzeria Toscana
Restaurant Scanaua
Ristorante Dolce Gusto
PUR - Grill Pasta Bar - Restaurant
Restaurant Lio
La Piazza
Vibes
Restaurant Ha Long
Restaurant Specki
UNIKUM “My Local Pub”
Restaurant Da Noi
Hotel Restaurant Weinstube
Trattoria Pizzeria "La Dolce Vita"
Harry Zech Weinbau Cantina
1950 American Diner
Pisa Pizza
Anatolia - Kebap & Pizza
Restaurant Fago
Ristorante Pizzeria Da Teresa
Mündle Bäckerei Konditorei
St. Martins Pub am Platz
Weingut Castellum
Mündle Bäckerei Konditorei
Pizza Napoli
Sicherheitshinweise
Einfache Tour - Helm nicht vergessen. Der Schreckenabschnitt Eschen (ab Krest) bis Gamprin sollte bei nasser Witterung gemieden werden.Weitere Infos und Links
Routenführung
Wo die E-Bike- und Fahrradroute von der Wanderroute abweicht, ist der Weg mit Bike-Schildern markiert.
Übernachtungspackage für den Liechtenstein-Weg mit dem E-Bike
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
LIEmobil Busse verkehren regelmässig nach Vaduz. Hier gehts zum Liniennetz.
Anfahrt
Autobahn A213 und dann Richtung Vaduz.Parken
Parkplätze sind beim Rheinpark Stadion gegen Gebühr verfügbar.Koordinaten
Ausrüstung
Trinkflaschen können an zahlreichen Brunnen gefüllt werden. Helm nicht vergessen.Statistik
- 94 Wegpunkte
- 94 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen