Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Forscherweg Malbun

Themenweg · Liechtenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Liechtenstein Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 6. Station des Forscherwegs: Hier gilt des Steinmänndle zu bauen
    6. Station des Forscherwegs: Hier gilt des Steinmänndle zu bauen
    Foto: Nicole Thöny, Liechtenstein Marketing
m 1700 1650 1600 1550 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Kinder sind wissbegierig und wollen die Welt selbst ergründen. Mit Lupe, Massstab und viel Spass können sie die Alpenwelt auf dem Forscherweg in Malbun erkunden.

Strecke 3,3 km
1:03 h
137 hm
137 hm
1.735 hm
1.598 hm

Der Forscherweg hat zehn Stationen und beginnt beim "Schlucher-Treff" am Ortseingang von Malbun. Dort stehen die Wetterstation und eine Sonnenuhr. Die Kinder lernen Interessantes über Sonne, Wolken, Luft, Wind und lösen die erste Aufgabe. Weiter geht’s zum Steinbrunnen, wo bereits die nächste Herausforderung wartet. Daneben gilt es, die Pflanzen- und Tierwelt im Alpengebiet zu entdecken, Suchspiele, Steintisch-Memory und musikalische Aufgaben zu meistern. Die Stationen wurden aus natürlichem Material hergestellt, vornehmlich aus Steinen.

Mit Proviant auf den Forscher-Thron Forscher brauchen auch Proviant und Ausrüstung für die rund zweistündige Entdeckungsreise. Im Rucksack, den man im Malbun Center gegen ein Depot erwerben kann, befinden sich unter anderem Lupe, Massstab, LED-Beleuchtung, ein Bausatz für ein Wasserrad und ein Journal mit Fragen, Zeichnungen und Aufgaben zu den verschiedenen Stationen. Wer den Forscherweg absolviert, darf sich auf einen krönenden Abschluss freuen: den Forscher-Thron. Kurzum: Fürstliche Momente, Abenteuer, Spiel und Spass sind in Malbun garantiert. Nicht nur für Kinder.

Autorentipp

Beim höchsten Punkt dem Sass-Seelein lädt eine Grillstelle zu einer Rast ein.

Profilbild von Nicole Thöny
Autor
Nicole Thöny 
Aktualisierung: 16.01.2023
Höchster Punkt
1.735 m
Tiefster Punkt
1.598 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,48%Naturweg 1,24%Pfad 86,72%Straße 2,54%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpenhotel Malbun - Restaurant
Schlucher-Treff

Sicherheitshinweise

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

Start

Malbun-Center (1.598 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'764'632E 1'219'185N
DD
47.103183, 9.607682
GMS
47°06'11.5"N 9°36'27.7"E
UTM
32T 546110 5216809
w3w 
///aufhebung.polster.blüht

Ziel

Malbun-Center

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nächste Bushaltestelle: Malbun, Jöraboda (direkt beim Startpunkt)

Parken

Kostenloses Parken bei den Parkplätzen P1 - P4 möglich.
Parkgarage kostenpflichtig

Koordinaten

SwissGrid
2'764'632E 1'219'185N
DD
47.103183, 9.607682
GMS
47°06'11.5"N 9°36'27.7"E
UTM
32T 546110 5216809
w3w 
///aufhebung.polster.blüht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
3,3 km
Dauer
1:03 h
Aufstieg
137 hm
Abstieg
137 hm
Höchster Punkt
1.735 hm
Tiefster Punkt
1.598 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.