Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Geologiepfad Malbun

Themenweg · Liechtenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Liechtenstein Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tektonik Malbun
    Tektonik Malbun
    Foto: Liechtenstein Marketing, Liechtenstein Marketing
m 1700 1600 1500 10 8 6 4 2 km

Entdecken Sie die Geologie von Liechtenstein rund um Malbun! Liechtenstein bietet spannende Erlebnisse rund um das Thema Geologie für Familien, Schulklassen und Geologie-Fans.

mittel
Strecke 10,4 km
4:00 h
447 hm
448 hm
1.786 hm
1.546 hm

Was für Gesteine gibt es in Malbun? Wie entsteht eine Höhle oder ein See? Was hat es mit eiszeitlichen Moränen auf sich? Die gegenwärtigen Landschaftsformen in Liechtenstein sind jung. Vielerorts liegen die Spuren der Eiszeit wie ein dünner Teppich über der Landschaft. Hebung und Abtragung gehen weiter. So ist die gegenwärtige Landschaft nur eine Momentaufnahme in einer fortlaufenden Geschichte. Auf dem rund 4-stündigen Lehrpfad in Malbun erfahren Sie sehr viel Wissenswertes über die Geologie im Fürstentum Liechtenstein.

Der Geologiepfad ist exklusiv digital auf outdooractive gratis erhältlich und man benötigt die App bzw. Website um die Stationen zu besuchen. Sollten Sie die Informationen ausdrucken wollen, steht Ihnen auf www.tourismus.li/geologiepfad das PDF als Download zur Verfügung mit einer Karte und Wegpunkte. Besuchen Sie die Stationen mithilfe eines Smartphones oder GPS.

Autorentipp

Auf dem Rundweg geht man bei allen Infopunkten vorbei, welche am besten in der angegebenen Reihenfolge absolviert werden. Für geologisch Interessierte und Lehrpersonen: Die Stationen können auch einzeln besucht werden. Es empfiehlt sich auch eine geführte Tour mit dem Autor Daniel Miescher zu buchen (Infos auf www.geologie.li).

Profilbild von Daniel Miescher www.geologie.li
Autor
Daniel Miescher www.geologie.li
Aktualisierung: 16.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.786 m
Tiefster Punkt
1.546 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,26%Schotterweg 9,12%Naturweg 42,96%Pfad 43,12%Straße 0,51%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
4,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

Weitere Infos und Links

www.tourismus.li/geologiepfad

www.geologie.li

Start

Malbun, Spielpatz (1.600 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'764'646E 1'219'148N
DD
47.102846, 9.607848
GMS
47°06'10.2"N 9°36'28.3"E
UTM
32T 546123 5216772
w3w 
///bezüglich.ausstattete.spielregel

Ziel

Malbun, Zentrum

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Bus Linie 21 (Triesenberg - Malbun "Jöraboda") fährt von Vaduz Post nach Malbun Zentrum.

Anfahrt

Ausfahrt A13 Vaduz, dann Richtung Triesenberg bis nach Malbun.

Parken

Am Orteingang von Malbun sind gratis Parkplätze verfügbar.

Koordinaten

SwissGrid
2'764'646E 1'219'148N
DD
47.102846, 9.607848
GMS
47°06'10.2"N 9°36'28.3"E
UTM
32T 546123 5216772
w3w 
///bezüglich.ausstattete.spielregel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weiterführende Informationen zur Geologie in Liechtenstein im Buch "Geologie Liechtensteins - ein grosses Meer in einem kleinen Land" (Daniel Miescher, 2014, ISBN 978-3-905437-36-2, Link zum Buch: https://bit.ly/3kNzvgD)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
447 hm
Abstieg
448 hm
Höchster Punkt
1.786 hm
Tiefster Punkt
1.546 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.