Geologiepfad Malbun
Entdecken Sie die Geologie von Liechtenstein rund um Malbun! Liechtenstein bietet spannende Erlebnisse rund um das Thema Geologie für Familien, Schulklassen und Geologie-Fans.
Was für Gesteine gibt es in Malbun? Wie entsteht eine Höhle oder ein See? Was hat es mit eiszeitlichen Moränen auf sich? Die gegenwärtigen Landschaftsformen in Liechtenstein sind jung. Vielerorts liegen die Spuren der Eiszeit wie ein dünner Teppich über der Landschaft. Hebung und Abtragung gehen weiter. So ist die gegenwärtige Landschaft nur eine Momentaufnahme in einer fortlaufenden Geschichte. Auf dem rund 4-stündigen Lehrpfad in Malbun erfahren Sie sehr viel Wissenswertes über die Geologie im Fürstentum Liechtenstein.
Der Geologiepfad ist exklusiv digital auf outdooractive gratis erhältlich und man benötigt die App bzw. Website um die Stationen zu besuchen. Sollten Sie die Informationen ausdrucken wollen, steht Ihnen auf www.tourismus.li/geologiepfad das PDF als Download zur Verfügung mit einer Karte und Wegpunkte. Besuchen Sie die Stationen mithilfe eines Smartphones oder GPS.
Autorentipp
Auf dem Rundweg geht man bei allen Infopunkten vorbei, welche am besten in der angegebenen Reihenfolge absolviert werden. Für geologisch Interessierte und Lehrpersonen: Die Stationen können auch einzeln besucht werden. Es empfiehlt sich auch eine geführte Tour mit dem Autor Daniel Miescher zu buchen (Infos auf www.geologie.li).

Wegearten
Sicherheitshinweise
Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Bus Linie 21 (Triesenberg - Malbun "Jöraboda") fährt von Vaduz Post nach Malbun Zentrum.Anfahrt
Ausfahrt A13 Vaduz, dann Richtung Triesenberg bis nach Malbun.Parken
Am Orteingang von Malbun sind gratis Parkplätze verfügbar.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weiterführende Informationen zur Geologie in Liechtenstein im Buch "Geologie Liechtensteins - ein grosses Meer in einem kleinen Land" (Daniel Miescher, 2014, ISBN 978-3-905437-36-2, Link zum Buch: https://bit.ly/3kNzvgD)
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen