Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal
Perspektiven der besonderen Art bietet dieser technisch anspruchsvolle Trailrun entlang des Grates parallel zum Rheintal. Der Downhill weckt Erinnerungen an Kanada.
Der Startpunkt befindet sich bei der Bushaltestelle / Parkplatz direkt nach dem Tunnel vor Steg. Überquere den Bach und folge ein kurzes Stück der Strasse, bevor der Wanderweg links abweicht und steil nach oben steigt. Beim Berggasthaus Sücke folgst du der Strasse ein kurzes Stück weiter, bis du fast zum Grat, wo der Wanderweg vor dem Tunnel die Richtung ändert und die Kuhweide durchquert. Bleib auf dem Gratweg, welcher über den “Chrüppel” und “Kolme” teils sehr steil durch den Wald aufsteigt, bis du die Waldgrenze hinter dir lässt und mit dem “Goldlochspitz” den höchsten Punkt der Tour erreichst. Optional kannst du hier den Rappenstein anhängen, oder über das Obersäss und Waldboda bis zum Valünabach absteigen. Der Downhill ist nicht sehr steil und folgt der Kiesstrasse, welche dich über Valüna rasch zurück nach Steg führt. Beim Seeli angekommen kannst du rechts ins Dorf abbiegen, oder direkt gerade aus zurück zum Parkplatz laufen.
Autorentipp
Laufe dich vor dem Trail gut warm, oder starte langsam, da die Route direkt vom Start weg steil ansteigt. Gönn dir am Ende des Trails eine Erfrischung im Restaurant Seeblick. Mehr über Autor Michael Lenz https://swisstrailguide.com

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Alp ValünaBerggasthaus Sücka - Restaurant
Restaurant Bergstübli Steg
Restaurant Seeblick
Obersäss Gapfahl
Sicherheitshinweise
Der Weg auf dem Grat ist mit Wurzeln überzogen und teilweise steil und ausgesetzt. Du passierst Kuhweiden mit Mutterkuhhaltung. Halte Abstand und verlangsame auf Schritttempo beim Passieren der Mutterkühe.
Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.
Weitere Infos und Links
Die Strecke lässt sich erweitern indem du ab Obersäss über die Pfälzerhütte und Augstenberg bis nach Sareis läufst, wo dich der Sessellift runter nach Malbun bringt. Von dort ist es ein Katzensprung oder eine kurze Busfahrt zurück nach Steg.
Verbinde diesen Trailrun mit einem Familienausflug. In Malbun findest du einen grosszügigen Kinderspielplatz und weitere tolle Angebote für Familien und Kinder.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
B21 Bus von Vaduz nach Steg, Tunnel.Anfahrt
Triesenberg-StegParken
Ausreichend öffentliche Parkplätze (gratis) direkt nach dem Tunnel oder beim Stausee im Dorf. Der Startpunkt befindet sich ca 100m nach dem Tunnel kurz vor dem Dorfeingang.Koordinaten
Ausrüstung
Trailrunningschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, mindestens 1L Wasser und Zwischenverpflegung (Riegel, Gel).
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen