Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Technischer Grat mit einmaliger Aussicht ins Rheintal

· 1 Bewertung · Trailrunning · Liechtenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Liechtenstein Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Oberhalb von Steg
    Oberhalb von Steg
    Foto: Michael Lenz, Liechtenstein Marketing

Perspektiven der besonderen Art bietet dieser technisch anspruchsvolle Trailrun entlang des Grates parallel zum Rheintal. Der Downhill weckt Erinnerungen an Kanada. 

mittel
Strecke 18,4 km
3:44 h
1.007 hm
1.008 hm
2.108 hm
1.262 hm

Der Startpunkt befindet sich bei der Bushaltestelle / Parkplatz direkt nach dem Tunnel vor Steg. Überquere den Bach und folge ein kurzes Stück der Strasse, bevor der Wanderweg links abweicht und steil nach oben steigt. Beim Berggasthaus Sücke folgst du der Strasse ein kurzes Stück weiter, bis du fast zum Grat, wo der Wanderweg vor dem Tunnel die Richtung ändert und die Kuhweide durchquert. Bleib auf dem Gratweg, welcher über den “Chrüppel” und “Kolme” teils sehr steil durch den Wald aufsteigt, bis du die Waldgrenze hinter dir lässt und mit dem “Goldlochspitz” den höchsten Punkt der Tour erreichst. Optional kannst du hier den Rappenstein anhängen, oder über das Obersäss und Waldboda bis zum Valünabach absteigen. Der Downhill ist nicht sehr steil und folgt der Kiesstrasse, welche dich über Valüna rasch zurück nach Steg führt. Beim Seeli angekommen kannst du rechts ins Dorf abbiegen, oder direkt gerade aus zurück zum Parkplatz laufen.

Autorentipp

Laufe dich vor dem Trail gut warm, oder starte langsam, da die Route direkt vom Start weg steil ansteigt. Gönn dir am Ende des Trails eine Erfrischung im Restaurant Seeblick. Mehr über Autor Michael Lenz https://swisstrailguide.com

Profilbild von Michael Lenz
Autor
Michael Lenz
Aktualisierung: 16.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.108 m
Tiefster Punkt
1.262 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alp Valüna
Berggasthaus Sücka - Restaurant
Restaurant Bergstübli Steg
Restaurant Seeblick
Obersäss Gapfahl

Sicherheitshinweise

Der Weg auf dem Grat ist mit Wurzeln überzogen und teilweise steil und ausgesetzt. Du passierst Kuhweiden mit Mutterkuhhaltung. Halte Abstand und verlangsame auf Schritttempo beim Passieren der Mutterkühe.

 

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

Weitere Infos und Links

Die Strecke lässt sich erweitern indem du ab Obersäss über die Pfälzerhütte und Augstenberg bis nach Sareis läufst, wo dich der Sessellift runter nach Malbun bringt. Von dort ist es ein Katzensprung oder eine kurze Busfahrt zurück nach Steg.

 Verbinde diesen Trailrun mit einem Familienausflug. In Malbun findest du einen grosszügigen Kinderspielplatz und weitere tolle Angebote für Familien und Kinder.

Start

Steg Parkplatz direkt nach dem Tunnel beim Dorfeingang (1.301 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'762'165E 1'220'159N
DD
47.112551, 9.575539
GMS
47°06'45.2"N 9°34'31.9"E
UTM
32T 543663 5217832
w3w 
///chefin.teilzeit.jahreszeit

Ziel

Steg Parkplatz direkt nach dem Tunnel beim Dorfeingang

Hinweis

Wildruhezone Heubüal: 01.01 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

B21 Bus von Vaduz nach Steg, Tunnel.

Anfahrt

Triesenberg-Steg

Parken

Ausreichend öffentliche Parkplätze (gratis) direkt nach dem Tunnel oder beim Stausee im Dorf. Der Startpunkt befindet sich ca 100m nach dem Tunnel kurz vor dem Dorfeingang. 

Koordinaten

SwissGrid
2'762'165E 1'220'159N
DD
47.112551, 9.575539
GMS
47°06'45.2"N 9°34'31.9"E
UTM
32T 543663 5217832
w3w 
///chefin.teilzeit.jahreszeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Trailrunningschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, mindestens 1L Wasser und Zwischenverpflegung (Riegel, Gel).

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Dimi Gede 
15.06.2022 · Community
Fantastic route but it got dark on the ridge making it more challenging - did the start from Triesenberg adding almost 10 more km and 500hm. Now … beer :) Thank you for sharing this great route! PS: Everyone sweats different, I’d recommend 2L of water PPS: There is a section at the beginning / middle part of the ridge that leads to a path that just stops. Basically climbed up to get back on track but maybe this can be changed in the gpx file as it adds unnecessary hm and distance for no apparent reason.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,4 km
Dauer
3:44 h
Aufstieg
1.007 hm
Abstieg
1.008 hm
Höchster Punkt
2.108 hm
Tiefster Punkt
1.262 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.