Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Die Fürstensteig Wanderung

· 3 Bewertungen · Wanderung · Liechtenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Liechtenstein Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf das Rheintal vom Fürstensteig
    Blick auf das Rheintal vom Fürstensteig
    Foto: Liechtenstein Marketing

Der Fürstensteig zählt zu den berühmtesten Weganlagen des Rätikons und ist der Höhenklassiker in Liechtenstein. Eine erstklassige Rundwanderung voller Gegensätze und Überraschungen erwartet Sie.

mittel
Strecke 5,9 km
2:37 h
474 hm
479 hm
1.929 hm
1.489 hm

Die Wanderung beginnt auf der aussichtsreichen Alp Gaflei 1400 Meter über Meer. An grünen Alpwiesen und an Legföhren vorbei führt der Pfad hoch über Vaduz und Schaan mit einmaliger Aussicht, und leicht ansteigend gelangt man oberhalb der Alp Garsälli ins Liechtensteiner Alpengebiet. Der Fürstensteig ist ein Erlebnis der besonderen Art. Ausgesetzte Passagen sind mit Drahtseilen und Geländern gesichert. Vom Gafleisattel aus sieht man in nördlicher Richtung die Drei Schwestern, über die man auf die Alp Gafadura oberhalb von Planken gelangt. Ein kürzerer Weg, der zum Ausgangspunkt auf Gaflei führt, ist der Gang durch das sogenannte Kamin, das auch als «Chemi» bezeichnet wird.

Vom Kamin führt der Weg vorbei an Legföhren dann hinunter zur Alp Bargälla und zum Bargälla-Sattel, wo ein Blick auf die gesamten Liechtensteiner Alpen mit ihren Tälern und Gipfeln möglich ist. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt Gaflei.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit: Die Gaflei-Stube befindet sich direkt beim Parkplatz Gaflei und lädt vor oder nach der Wanderung zum Einkehren ein. Belohnt wird der Wanderer mit einer wunderschönene Aussicht über das Tal.

Profilbild von Martin Knöpfel
Autor
Martin Knöpfel 
Aktualisierung: 06.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.929 m
Tiefster Punkt
1.489 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 17,86%Naturweg 18,36%Pfad 44,77%Klettersteig 19%
Schotterweg
1 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2,6 km
Klettersteig
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaflei Stuba
Matu

Sicherheitshinweise

Beim Fürstensteig ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

 

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

Weitere Infos und Links

Weitere Tourenvorschläge und Infos rund ums Wandern im Fürstentum Liechtenstein unter: www.wanderbar.li

Start

Gaflei (1.492 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'724E 1'223'371N
DD
47.142026, 9.544529
GMS
47°08'31.3"N 9°32'40.3"E
UTM
32T 541288 5221091
w3w 
///empfehlen.bedurfte.alltagsleben

Ziel

Gaflei

Wegbeschreibung

Gaflei-Fürstensteig-Gafleisattel-Kamin-Bärgälla-Sattel-Gaflei

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vaduz-Triesenberg-Gaflei

Bushaltestelle: Gaflei, Kurhaus

Liechtenstein Bus www.liemobil.li

Anfahrt

Vaduz-Triesenberg-Gaflei

Parken

Parkplatz Gaflei

Koordinaten

SwissGrid
2'759'724E 1'223'371N
DD
47.142026, 9.544529
GMS
47°08'31.3"N 9°32'40.3"E
UTM
32T 541288 5221091
w3w 
///empfehlen.bedurfte.alltagsleben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:25'000: Fürstentum Liechtenstein

Ausrüstung

Festes und gutes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Frage von Stef Müller · 17.08.2023 · Community
Hallo! Ist denn schon abzuschätzen, wie lange der Weg gesperrt bleibt? Wie wollten Anfang September nach unserer Schweiztour extra mal vorbeischauen... :'-( Haben wir eine Chance? Dankeschön.
mehr zeigen
Hallo Stef. Es heisst von offizieller Stelle, dass es noch ein paar Tage dauern werde. Ich denke, dass es bis Anfang September sicher wieder geht. Viele Grüsse Martin
3 more replies
Frage von Tanja Berghaus · 30.07.2022 · Community
Ist der Fürstensteig mit Kleinkind in der Rückentrage begehbar? Wir sind regelmäßige (Berg)Wanderer, haben aber bisher noch keinen Klettersteig durchwandert. Schon im Voraus vielen Dank, Grüße Tanja
mehr zeigen
Antwort von Werner Knopf · 30.07.2022 · Community
Servus Tanja! Sollte kein Problem sein. Sind nur einige Meter wo der Steig schmall ist. Da ist immer ein Seil zum anhalten an der Felswand. Aber Wunderschön! Ich hoffe ihr geht dann am Ende des fürstensteigs weiter. Einfach rechts abbiegen und im großen Kreis zurück zum Parkplatz! Sende Euch gerne die Strecke für die Alpenvereins App. Meine Email knopfw@gmail.com oder besser Whatsapp +436642415813 Liebe Grüße aus Oberwart
1 more reply
Frage von Karin Anagnostou-Amann · 11.05.2020 · Community
Ist dieser Weg geeignet für Mittnahme von Hunden? Ich habe einen Berg geübten Labrador, aber wenn ich mir die breite des weges anschaue, bin ich nicht sicher.
mehr zeigen
Antwort von Thomas Burkhart · 11.05.2020 · Community
hmm mit Labradors und deren Temperament kenne ich mich aus .. ich bin den Weg auch schon mit Kindern ca. 4 Jahre gegangen
2 more replies

Bewertungen

4,3
(3)
HD Zimmermann 
04.09.2022 · Community
Rundum eine wunderbare, nicht zu lange Wanderung, vor allem die sehr abwechslungsreiche Landschaft fand ich wunderbar
mehr zeigen
Tour gemacht am 04.09.2022
Claudia K.
19.09.2020 · Community
Wunderschöner aber leider recht kurzer Steig bei dem man auf jeden Fall schwindelfrei sein muss! An einigen Stellen besteht Absturzgefahr, da der Weg etwas abgerutscht ist. Man hat einen genialen Blick ins Rheintal und hinüber zur Schweiz. Nach dem Steig geht's erst wieder etwas abwärts um die Alpspitze herum ein neu angelegter und breiter Weg in Serpentinen nach oben führt. Wir nahmen den Gipfel in der Mittagshitze mit. Eine Einkehr im Café am Parkplatz bei der Privatklinik ist ein guter Abschluß.
mehr zeigen
Tour gemacht am 09.09.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,9 km
Dauer
2:37 h
Aufstieg
474 hm
Abstieg
479 hm
Höchster Punkt
1.929 hm
Tiefster Punkt
1.489 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.