Liechtenstein-Weg: 3. Etappe Vaduz-Nendeln
Von Vaduz führt uns diese Etappe durch Schaan nach Planken und von dort hinunter nach Nendeln.
Auf dem Liechtenstein-Weg gelangen wir in Vaduz gleichmässig ansteigend am Weingut der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein entlang durch Alt-Vaduz bis zum Roten Haus. Von dort geniessen wir einen wunderbaren Blick auf Schloss Vaduz. Weiter geht es dann über einen Waldpfad bis zur Universität Liechtenstein. Anschliessend wird der Weg flacher und führt uns zu einem Murgang (auch Rüfe genannt) und danach zu den Ruinen eines römischen Kastells bis ins Dorfzentrum von Schaan.
In Schaan steigt die Strecke bis zum Kloster St. Elisabeth an bevor ein kurzer flacher Abschnitt bis zum Gamanderhaus folgt. Vom Gamanderhaus aus sind auf Waldwegen rund 300 Höhenmeter bis nach Planken zu bewältigen. Von der kleinsten Gemeinde Liechtensteins präsentiert sich dem Wanderer ein herrlicher Blick auf das Tal und die Drei Schwestern-Bergkette über Planken. Nun folgt auf einem Bergwanderweg der sehr steile Abstieg bis nach Nendeln. In Nendeln angekommen, führt uns der Weg vorbei an den Überresten eines römischen Gutshofs ins Zentrum von Nendeln.
Autorentipp
Entdecken Sie die Geschichte Liechtensteins auf neue Art und Weise mit der kostenlosen App "LIstory"
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Café Restaurant AmannEsquire Bar & Bistro
Taste of Italian Food Elisas
Gasthof Au
COA Asia Take Away
Central by Hotel Residence
Amarone Restaurante Bar
American Bagel&Coffee Co.
Balu Bäckerei Konditorei
Burg Brasserie
Café Etagere
Restaurant Adler Vaduz 1908
Restaurant New Castle
Ristorante Cesare
Vanini Café
Restaurant Engel
Red Mango
Dorfbeck Dörig
Centrum Grill & Cafe
Made in Italy
Gasthof Löwen
Gastronomie der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Restaurant Schlössle Mahal
Restaurant Torkel - Gourmet
Park Hotel Sonnenhof
Restaurant Marée im Park Hotel Sonnenhof - Gourmet
Bäckerei Konditorei-Confiserie Wanger
Subway
Nana's Restaurant
Bäckerei Gassner AG
Mühleholz Grill
Restaurant Forum
Restaurant Rössle
Bäckerei-Konditorei Confiserie Wanger
Restaurant Scanaua
Ristorante Dolce Gusto
Restaurant Ha Long
PUR - Grill Pasta Bar - Restaurant
La Piazza
Vibes
Restaurant Lio
Restaurant Specki
UNIKUM “My Local Pub”
Hotel Restaurant Weinstube
Sicherheitshinweise
Der Streckenabschnitt zwischen Planken und Nendeln ist ein sehr steiler Bergwanderweg von ca. 1 km Länge und 200 Metern Höhenunterschied und erfordert gute Kondition, gutes Schuhwerk und Trittsicherheit. Bei Nässe und Schnee sollte dieser Abschnitt nicht begangen werden. Alternativ kann von Planken Bus Nr. 26 über Schaan nach Nendeln genommen werden (Fahrzeit 25 min.).
Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.
Weitere Infos und Links
Gepäcktransport-Service:
Wenn Sie den Liechtenstein-Weg unbeschwert geniessen möchten, wollen Sie sich nicht unnötig mit Reisegepäck beladen. Nutzen Sie deshalb unseren bequemen Gepäcktransport-Service und lassen Sie Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportieren. Der Gepäcktransport gilt grundsätzlich für jede Unterkunft in Liechtenstein die als solche registiert ist. Für Buchungen via AirBnB ist kein Gepäcktransport buchbar. Mehr zum Gepäcktransport-Service
Übernachtungs-Angebote:
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Bahnverbindungen sorgen für komfortables Reisen nach Liechtenstein. An den Bahnstationen Sargans, Buchs/SG und Feldkirch steigen Sie einfach auf das gut ausgebaute Busnetz Liechtensteins (LIEmobil) um und erreichen bequem Ihre Feriengemeinde.
Fahrpläne:
Bahnfahrplan Schweiz
Bahnfahrplan Österreich
Busfahrplan Liechtenstein
Startpunkt:
Vaduz: Bushaltestelle "Post"
Anfahrt
- von St. Gallen über die Autobahn A13 (ca. 45 Minuten)
- von Zürich über die A3 bis Sargans, dann auf die A13 (ca. 1 Stunde)
- von München über die A96, in Österreich auf die A14 (ca. 3 Stunden)
- von Innsbruck über die A12, S16 und dann A14 (ca. 2.5 Stunden)
Koordinaten
Statistik
- 72 Wegpunkte
- 72 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen