Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 5

Liechtenstein-Weg: 5. Etappe Ruggell-Schaanwald

Wanderung · Liechtenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Liechtenstein Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenaufgang im Ruggeller Riet
    Sonnenaufgang im Ruggeller Riet
    Foto: Liechtenstein Marketing, Liechtenstein Marketing
m 600 500 400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Von Ruggell führt uns die Etappe über Schellenberg durch Mauren bis nach Schaanwald.

leicht
Strecke 19,4 km
5:25 h
411 hm
377 hm
697 hm
429 hm

In Ruggell gelangen wir zuerst zum Küefer-Martis-Huus. Das denkmalgeschützte Haus aus dem 18. Jahrhundert ist das Kulturhaus der Gemeinde. Über den Binnendamm geht es dann weiter ins Ruggeller Riet, ein rund 90 Hektar grosses Naturschutzgebiet im Norden Liechtensteins. Fauna und Flora bieten dem Naturliebhaber ein herrliches Naturerlebnis. Nach dem flachen Riet folgt dann der steile Anstieg nach Schellenberg, wo wir zuerst die Ruinen der Unteren Burg passieren. Am Kloster vorbei führt uns der Weg schliesslich ins Dorfzentrum von Schellenberg.

 

In Schellenberg passieren wir den Sportplatz und bewegen uns dann nach Hinterschellenberg nahe der österreichischen Grenze. Der Rundblick reicht hier an schönen Tagen bis zum Bodensee. Ein teilweise schmaler Wanderpfad führt uns dann durch den Wald dem Gantenstein entlang bis zur Oberen Burg Schellenberg. Hier bietet sich eine Rast an. Nun geht es über einen ehemaligen Schmugglerpfad hinunter ins Dorfzentrum von Mauren bis zur Post. Schon von weit her haben wir die Pfarrkirche St. Peter & Paul im Dorfzentrum von Mauren im Blickfeld.

 

Vom Dorfzentrum Mauren führt uns der Weg zuerst leicht ansteigend bis zur Fallsgass und dann hinunter zum Seidenbaumpfad. Der Name rührt daher, dass Maulbeerbäume früher in der Seidenproduktion Verwendung fanden. Anschliessend gelangen wir über flache Rietstrassen zum Vogelparadies Birka wo sich eine Rast anbietet. Sehr eindrücklich ist hier die Gedenktafel, die an den Wasserstand von der Rheinüberschwemmung 1927 erinnert. Dann passieren wir das Maurer Riet und kommen am Funkenplatz Schaanwald vorbei bis zum Zollamt an der Grenze Liechtenstein/Österreich.

Autorentipp

Entdecken Sie die Geschichte Liechtensteins auf neue Art und Weise mit der kostenlosen App "LIstory"

Profilbild von Martin Knöpfel
Autor
Martin Knöpfel 
Aktualisierung: 16.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
697 m
Tiefster Punkt
429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 62,32%Straße 37,67%
Naturweg
12,1 km
Straße
7,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant TANG
Mündle Bäckerei Konditorei
Landgasthof Rössle
Restaurant tenn
Hotel kommod
Hotel Kommod - Restaurant
Frederick im Kokon II
Jägerstube zum Kreuz
Landgasthof Krone
Käsknöpfle - Liechtensteiner National Gericht in der Wirtschaft zum Löwen
Weinlaube - Gourmet
Ritter Bäckerei-Konditorei Anstalt
Mündle Bäckerei Konditorei
Gasthaus zum Hirschen
Il Rifugio
Mai Thai
1950 American Diner
Ristorante Pizzeria Sapori

Sicherheitshinweise

Im Ruggeller Riet sollte kein Lärm verursacht werden und der Wanderpfad nicht verlassen werden, um die Tiere nicht zu stören. Der Aufstieg von Ruggell nach Schellenberg ist sehr steil. Im Hinterschellenberg erfolgt ein kurzer Aufstieg.

 

Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.

Weitere Infos und Links

Gepäcktransport-Service:

Wenn Sie den Liechtenstein-Weg unbeschwert geniessen möchten, wollen Sie sich nicht unnötig mit Reisegepäck beladen. Nutzen Sie deshalb unseren bequemen Gepäcktransport-Service und lassen Sie Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportieren. Der Gepäcktransport gilt grundsätzlich für jede Unterkunft in Liechtenstein die als solche registiert ist. Für Buchungen via AirBnB ist kein Gepäcktransport buchbar. Mehr zum Gepäcktransport-Service

 

Übernachtungs-Angebote:

6 Tage und 5 Nächte unterwegs auf dem Liechtenstein-Weg

3 Tage und 2 Nächte unterwegs auf dem Liechtenstein-Weg

Start

Post, Ruggell (433 m)
Koordinaten:
DD
47.241747, 9.525284
GMS
47°14'30.3"N 9°31'31.0"E
UTM
32T 539754 5232163
w3w 
///kennen.gramm.anhang

Ziel

Zollamt, Schaanwald

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Internationale Bahnverbindungen sorgen für komfortables Reisen nach Liechtenstein. An den Bahnstationen Sargans, Buchs/SG und Feldkirch steigen Sie einfach auf das gut ausgebaute Busnetz Liechtensteins (LIEmobil) um und erreichen bequem Ihre Feriengemeinde.

 

Fahrpläne:
Bahnfahrplan Schweiz
Bahnfahrplan Österreich
Busfahrplan Liechtenstein

 

Startpunkt Ruggell:

Buslinie Vaduz-Schaan-Bendern-Ruggell, Haltestelle Post, Ruggell

Anfahrt

  •  von St. Gallen über die Autobahn A13 (ca. 45 Minuten)
  • von Zürich über die A3 bis Sargans, dann auf die A13 (ca. 1 Stunde)
  • von München über die A96, in Österreich auf die A14 (ca. 3 Stunden)
  • von Innsbruck über die A12, S16 und dann A14 (ca. 2.5 Stunden)

Koordinaten

DD
47.241747, 9.525284
GMS
47°14'30.3"N 9°31'31.0"E
UTM
32T 539754 5232163
w3w 
///kennen.gramm.anhang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,4 km
Dauer
5:25 h
Aufstieg
411 hm
Abstieg
377 hm
Höchster Punkt
697 hm
Tiefster Punkt
429 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 29 Wegpunkte
  • 29 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.