Liechtensteiner Panoramaweg, 3. Etappe
Der Liechtensteiner Panoramaweg (Wegweiser Nr. 66) ist Liechtensteins Höhenklassiker. Im Rahmen einer 3- bis 4-Tagestour verbindet er inmitten alpiner Blütenpracht Grate, Gipfelerlebnisse, Berghütten und Rundblicke vom Rätikon bis zum Bodensee.
Die dritte Etappe steigt von der Gafadurahütte ab bis nach Ruggell. Das Finale beginnt bei Sonnenaufgang: Im Wechsel aus Serpentinen im Wald und aussichtsreichen Almwegen führt der Panoramaweg hinab nach Planken. Im Schutzwald führt der Weg steil hinab und erreicht das Dorf Nendeln, verlässt in Schaanwald den schützenden Wald und strebt via Mauren dem Eschnerberg zu, wo in Hinter-Schellenberg der kurze Abstieg nach Ruggell beginnt.
Autorentipp
Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten bei der Gafadurahütte (ca. Mitte Mai - Mitte Oktober).
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GafadurahütteRistorante Pizzeria Sapori
Mündle Bäckerei Konditorei
Mai Thai
Gasthaus zum Hirschen
Il Rifugio
Jägerstube zum Kreuz
Weinlaube - Gourmet
Käsknöpfle - Liechtensteiner National Gericht in der Wirtschaft zum Löwen
Landgasthof Krone
Hotel kommod
Frederick im Kokon II
Hotel Kommod - Restaurant
Restaurant tenn
Restaurant TANG
Landgasthof Rössle
Mündle Bäckerei Konditorei
Sicherheitshinweise
Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gafadurahütte - Planken - Schaanwald - Mauren - Schellenberg - Ruggell
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen