Rund ums Ruggeller Riet
Das Ruggeller Riet bildet - zusammen mit dem Bangser Riet im angrenzenden Vorarlberg - eine grossartige Torflandschaft.
Im Mai leuchten die blauen Blüten der sibirischen Schwertlilie. Im Schilf und Gehölz nisten seltene Vögel. Auch allerlei Insekten und harmlose Reptilien lieben die feuchten und unberührten Streuewiesen. Limseneck (Steinbruch), Halameder, Hohla Kär (Felsenhöhle) und versunkenes Bad sind die Stationen, welche im weiten Bogen am Fusse des Eschnerberges zum Zollhaus führen. Richtung Westen erreichen wir die Streuewiesen und Torflöcher des Ruggeller Rietes. Über Evimäder, Weienau und Bangserfeld kommen wir zum Binnenkanaldamm, auf dem wir unseren Rundweg durch das Naturschutzgebiet beenden.
Tipp: Zur Brutzeit besondere Rücksicht auf die Tierwelt nehmen und die markierten Wege nicht verlassen. Fernglas für das Beobachten der Vögel mitnehmen.
Autorentipp
Familientipp: Grillplatz Weienau, dem Rheinufer entlang oder auf den Sandbänken. Baden in den Hinterwassern des Rheins. Einkehrmöglichkeit im Landgasthof Rössle.
Ein besonderes Sonntags-Highlight ist der Buura Zmorga auf dem Bangshof Ruggell (Mai-Sept., sonntags).
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Frederick im Kokon IIMündle Bäckerei Konditorei
Hotel Kommod - Restaurant
Hotel kommod
Restaurant tenn
Restaurant TANG
Landgasthof Rössle
Sicherheitshinweise
Um eine Tour zu begehen, benötigt es eine bedachtsame Planung. Wir empfehlen Ihnen sich vorgängig mit den lokalen Informationsstellen über die Strecken und Witterungsverhältnisse auszutauschen. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ruggell - Halameder - Zollamt - Under Riet - Bangserfeld - dem Rhein- oder Kanaldamm entlang zurück nach Ruggell
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Für die Anreise nach Ruggell mit dem Bus die Haltestelle Kirche verwenden, Abreise mit dem Bus ab Ruggell, mehrere Haltestellen möglich.Parken
Parkplätze bei der Kirche oder beim Gemeindesaal Ruggell vorhandenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen