Von Malbun auf den Schönberg
«Eine der schönsten, unschwierigen Hochwanderungen des Rätikons, vor allem im Juni und Anfang Juli (Blütezeit) zu empfehlen» (W.Flaig). Die grossartige Lage inmitten der Liechtensteiner Alpenwelt, die prächtige Aussicht auf die umliegenden Berge und der wenig mühsame Aufstieg machen den Schönberg zu einem beliebten Wanderziel.
mittel
10,3 km
4:00 h
506 hm
801 hm
Unter der Friedenskapelle gehen wir auf dem Sassweg nordostwärts und sammeln die ersten Eindrücke von der herrlichen Bergnatur mit vielen Blumen (Pflanzenschutzgebiet). Beim Sass-Fürkle verlassen wir den Fahrweg und streben zuerst über ein Weidebord, dann am Osthang des Stachlerkopfs über einen teils gesicherten Bergweg zum blumenübersäten Südwestrücken des Schönbergs.
Für den Rückweg bietet sich der markierte Wanderweg über Bärg nach Malbun (Variante A) oder nach Steg an.
Variante:
Von Bärg nach Malbun (Länge: +2.1 km / Höhenmeter: +175 hm)
Autorentipp
Älpler-Zmorge Alp Guschg, Sonntags Mitte Juni bis Mitte September
Familientipp: Picknick-Plätze beim Sass-Seelein
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.104 m
Tiefster Punkt
1.303 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Alpenhotel MalbunAlpenhotel Malbun - Restaurant
Restaurant Bergstübli Steg
Start
Malbun (1.598 m)
Koordinaten:
DG
47.103231, 9.607636
GMS
47°06'11.6"N 9°36'27.5"E
UTM
32T 546106 5216815
w3w
///ehrlicher.bietest.alte
Ziel
Steg
Wegbeschreibung
Malbun - Sass - Sassförkle - Schönberg - Bärg - Steg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplätze befinden sich am Dorfeingang von Malbun.Koordinaten
DG
47.103231, 9.607636
GMS
47°06'11.6"N 9°36'27.5"E
UTM
32T 546106 5216815
w3w
///ehrlicher.bietest.alte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte 1:25'000: Fürstentum Liechtenstein
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen