Von Vaduz über den Grüschaweg nach Triesenberg
Von der Bushaltestelle Post im Zentrum von Vaduz führt die Postgass im «Städtle» bergwärts der Fussgängerzone am Kunstmuseum und an der Schatzkammer vorbei. Bei der Brasserie Burg zweigt der Weg rechts steil in das Beckagässli und von diesem in den Haldenweg ab. Der Haldenweg wechselt in einen bewaldeten Steilhang, und von dort geht es auf dem Schlossweg bis zur Fürst-Franz-Josef-Strasse. Der Weg führt anschliessend direkt am Schloss Vaduz, dem Wohnsitz der Fürstlichen Familie, vorbei und bietet gute Fotomotive. Danach geht es der Bergstrasse entlang aufwärts zu einem Parkplatz, bis sich der Grüschaweg durch einen Buchenwald hinauf bis zum Walserdorf Triesenberg (884 m ü. M.) schwingt. In Triesenberg bietet sich ein Mittagessen in einem Restaurant oder der Besuch des Walsermuseums an.
Variante:
In einer weiten Schleife durch das Dorf Triesenberg kann man über Rotenboden und Frommenhaus wieder zum Schloss Vaduz absteigen (Länge: 5.2 km / Höhendifferenz: 74 hm).
Autorentipp
Von der Litze lohnt sich ein Abstecher zum Weiler Wangerberg mit seinen alten Heuställen.
Familientipp: Rundfahrt in Vaduz mit dem Citytrain (Dauer 35 Min.) oder Besuch des Walser Heimatmuseums in Triesenberg.
Einkehrmöglichkeit
Hotel Kulm - RestaurantResidence Hotel
Balu Bäckerei Konditorei
Burg Brasserie
CAFE im Kunstmuseum
Café Restaurant Amann
Restaurant Kainer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Für die Anreise nach Vaduz mit dem Bus Haltestelle Post verwenden, Abreise mit dem Bus ab Triesenberg, Haltestelle Post
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen