Deutschland-Route D8 FRW
Fernradweg
· Kressbronn am Bodensee
Die als „Rheinroute“ bekannte und insgesamt 1324 km lange Route D8 begleitet den Fluss von seinen Ursprüngen im schweizerischen Gotthard-Massiv über Österreich, Frankreich und Deutschland bis in die Niederlande. Dabei passieren wir die malerische Kulturlandschaft des Bodensees und genießen die facettenreiche Natur.
mittel
Strecke 15,4 km
Wir starten unsere Teilstrecke der Tour in dem Lindauer Stadtteil Zech. Hier befindet sich der Staats- und Sporthafen von Lindau. Wir fahren weiter am Ufer entlang – das Bergpanorama und die Insel immer im Blick. Ein Abstecher auf die Insel Lindau lohnt auf jeden Fall. Die herrliche Uferpromenade versprüht in den Sommermonaten mediterranes Flair. Die historischen Bauten auf der Insel zeugen von der bewegten Geschichte der Stadt. Wenig später gelangen wir in den Luftkurort Wasserburg, der als Schiffanlegestelle ein wichtiger Knotenpunkt der Personenschifffahrt auf dem Bodensee ist. Zudem befindet sich hier ein Fischereihafen, der als Umschlagplatz für den fangfrischen Fisch dient, den wir in den zahlreichen Gaststätten genießen können. Ein Blickfang ist die pittoreske Halbinsel mit dem Schloss Wasserburg. Bald darauf erreichen wir den Wein- und Luftkurort Nonnenhorn.
Ein Wahrzeichen des Ortes ist der auf einem weinblattförmigen Fundament erbaute Narrenbrunnen, den die Skulpturen des Traubenhüters und der Reblaus zieren. Wer mag kann hier kurz Station machen und im Hofverkauf einen der hauseigenen Weine verkosten. Wanderfreunde finden in Nonnenhorn außerdem ein ausgedehntes Netz an Wander- und Spazierwegen, sowie den Nordic Walking Park Bayerischer Bodensee vor. In Selmnau befindet sich, etwas abseits der Strecke, die Antoniuskapelle . Die ehemalige Einsiedelei ist einen Abstecher wert. Sie liegt auf einer Anhöhe, von der wir einen wunderbaren Ausblick über den Bodensee haben. Wir beenden unsere Tour im baden-württembergischen Kressbronn mit seinem Museum im „Schlössle“ . Einen Besuch lohnt auch die weithin sichtbare gotische Kirche St. Gallus. Der weitere Weg auf der D8-Route führt uns durch das westliche Deutschland. Über Frankreich gehts es ins niederländische Millingen, wo sich der Rhein teilt.
Ein Wahrzeichen des Ortes ist der auf einem weinblattförmigen Fundament erbaute Narrenbrunnen, den die Skulpturen des Traubenhüters und der Reblaus zieren. Wer mag kann hier kurz Station machen und im Hofverkauf einen der hauseigenen Weine verkosten. Wanderfreunde finden in Nonnenhorn außerdem ein ausgedehntes Netz an Wander- und Spazierwegen, sowie den Nordic Walking Park Bayerischer Bodensee vor. In Selmnau befindet sich, etwas abseits der Strecke, die Antoniuskapelle . Die ehemalige Einsiedelei ist einen Abstecher wert. Sie liegt auf einer Anhöhe, von der wir einen wunderbaren Ausblick über den Bodensee haben. Wir beenden unsere Tour im baden-württembergischen Kressbronn mit seinem Museum im „Schlössle“ . Einen Besuch lohnt auch die weithin sichtbare gotische Kirche St. Gallus. Der weitere Weg auf der D8-Route führt uns durch das westliche Deutschland. Über Frankreich gehts es ins niederländische Millingen, wo sich der Rhein teilt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
415 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
14,7 km
Schotterweg
0,7 km
Start
Lindau-Zech (397 m)
Koordinaten:
DD
47.534054, 9.735202
GMS
47°32'02.6"N 9°44'06.7"E
UTM
32T 555334 5264776
w3w
///nadeln.bemerken.amateure
Ziel
Kressbronn
Wegbeschreibung
Lindau-Zech - Lindau - Wasserburg - Nonnenhorn - Kressbronn
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach KressbronnAnfahrt
Über die A96 und B12 nach Lindau-Zech.Parken
Parkmöglichkeiten an der Eichwaldstraße.Koordinaten
DD
47.534054, 9.735202
GMS
47°32'02.6"N 9°44'06.7"E
UTM
32T 555334 5264776
w3w
///nadeln.bemerken.amateure
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
71 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
415 hm
Tiefster Punkt
395 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen