Rothachtal-Runde
Radtour
· Scheidegg
In teilweise kräftigem Auf und Ab führt uns diese Rundtour durch die aussichtsreiche Landschaft des Rothachtals. Wir „erfahren“ herrliche Landschaften und historische Kleinodien wie die einstige Altenburg oder die liebevoll restaurierte Augenkapelle.
mittel
Strecke 29 km
Die Ortsmitte von Weiler ist der Ausgangspunkt für unsere Runde durch das aussichtsreiche Rothachtal. Die Beschilderung mit der Nummer 6 führt uns die Hauptstraße entlang und auf die Bregenzer Straße, auf der wir Weiler verlassen. An der Sennerei Bremenried biegen wir nach rechts ab auf die Scheidegger Straße und kurz darauf nach links auf den gut ausgebauten Weg, der uns zur Ruine Altenburg leitet. Der gleichnamige Weiler ist schnell erreicht. Auf der linken Seite weist uns ein hölzernes Schild den kurzen Pfad zur historischen Stätte. Von der ehemals mittelalterlichen Pracht der Altenburg zeugen heute allerdings nur noch wenige, teils baumbewachsene Relikte.
Wir setzen den Weg nach Böserscheidegg fort, wo ein Abstecher zur Dorfsennerei lohnt. Weiter geht es durch die Weiler Schalkenried und Ablers, wo herrliche Weitblicke auf die südlich gelegene Nagelfluhkette beeindrucken. Bald fahren wir am Hagspieler Moos vorbei. In Hagspiel laden auch urige Gasthäuser zur Einkehr.
Jetzt sind es nur noch wenige Meter nach Lindenau, das wir durchqueren, bis wir durch das steile Leintobel die von Weiler kommenden Staatsstraße erreichen. Auf ihr radeln wir rechts weiter nach Siebers, ehe wir die Abzweigung nach Eyenbach nehmen. Hier passieren wir eine Kapelle und biegen kurz darauf nach links ab. Bald nach dem Überqueren der Rothach erreichen wir Salmers, wo die liebevoll restaurierte Augenkapelle die Blicke auf sich zieht. Der Überlieferung nach erlangten Erblindete an diesem Ort ihr Augenlicht zurück. Steil bergauf fahren wir nun nach Dressen und kommen über Hagelstein zurück nach Weiler. Die Beschilderung weist uns nun den Weg vorbei an einem Gewerbegebiet auf eine ehemalige Bahntrasse. Der gut ausgebaute Weg führt uns nach Oberhäuser zum Bahnhofsplatz von Röthenbach. Nach einer scharfen Rechtswendung nähern wir uns auf aussichtsreichen Wegen dem Ort Ellhofen mit seinen zahlreichen historischen Wohnhäusern. Bergab passieren wir daraufhin die Bauernhöfe von Blättla. Durch grüne Wiesen weist uns die Markierung schließlich den Wegverlauf über Hammermühle zurück nach Weiler, den Startpunkt unserer Radtour.
Wir setzen den Weg nach Böserscheidegg fort, wo ein Abstecher zur Dorfsennerei lohnt. Weiter geht es durch die Weiler Schalkenried und Ablers, wo herrliche Weitblicke auf die südlich gelegene Nagelfluhkette beeindrucken. Bald fahren wir am Hagspieler Moos vorbei. In Hagspiel laden auch urige Gasthäuser zur Einkehr.
Jetzt sind es nur noch wenige Meter nach Lindenau, das wir durchqueren, bis wir durch das steile Leintobel die von Weiler kommenden Staatsstraße erreichen. Auf ihr radeln wir rechts weiter nach Siebers, ehe wir die Abzweigung nach Eyenbach nehmen. Hier passieren wir eine Kapelle und biegen kurz darauf nach links ab. Bald nach dem Überqueren der Rothach erreichen wir Salmers, wo die liebevoll restaurierte Augenkapelle die Blicke auf sich zieht. Der Überlieferung nach erlangten Erblindete an diesem Ort ihr Augenlicht zurück. Steil bergauf fahren wir nun nach Dressen und kommen über Hagelstein zurück nach Weiler. Die Beschilderung weist uns nun den Weg vorbei an einem Gewerbegebiet auf eine ehemalige Bahntrasse. Der gut ausgebaute Weg führt uns nach Oberhäuser zum Bahnhofsplatz von Röthenbach. Nach einer scharfen Rechtswendung nähern wir uns auf aussichtsreichen Wegen dem Ort Ellhofen mit seinen zahlreichen historischen Wohnhäusern. Bergab passieren wir daraufhin die Bauernhöfe von Blättla. Durch grüne Wiesen weist uns die Markierung schließlich den Wegverlauf über Hammermühle zurück nach Weiler, den Startpunkt unserer Radtour.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
755 m
Tiefster Punkt
565 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Marktplatz Weiler (630 m)
Koordinaten:
DD
47.582680, 9.917150
GMS
47°34'57.6"N 9°55'01.7"E
UTM
32T 568964 5270326
w3w
///grundstück.praktisch.knöpfe
Wegbeschreibung
Weiler – Lindenau – Weiler – Oberhäuser – Ellhofen – Weiler
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Röthenbach / Allgäu, dort Einstieg in die Tour.Anfahrt
Auf der B308 nach Weiler im Allgäu.Parken
Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte von Weiler.Koordinaten
DD
47.582680, 9.917150
GMS
47°34'57.6"N 9°55'01.7"E
UTM
32T 568964 5270326
w3w
///grundstück.praktisch.knöpfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Radkartenset "Radfahren zwischen Allgäu und Bodensee": Radkarte mit Tourenheft (4,90 €)
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
483 hm
Abstieg
483 hm
Höchster Punkt
755 hm
Tiefster Punkt
565 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen