Kugel-Alp-Weg Maierhöfen
Auf dem KugelAlpWeg können Wanderer viele der fürs Allgäu typischen Landschaftelemente wie Bauernhöfe, Alphütten, Scheunen, Streuobstwieden, Weiden und Forste entdecken.
Übrigens, die auf Weg liegende Alpe Butterblume hat ab Mitte Mai bis August wieder geöffnet.
An 18 familiengerechten Erlebnisstationen entlang des Weges erfahren Wanderer viel Wissenswertes über die Natur- und Kulturlandschaft - und über die Menschen, die in dieser Landschaft leben und wirtschaften. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der traditionellen Alpwirtschaft.
Die Rundwanderung führt an mehreren Alpen und an einer Bio-Käserei vorbei. Unterwegs laden zudem zwei Aussichtsplattformen zum Rasten und Verweilen ein. An jeder Erlebnisstation wartet eine interessante Wissensfrage auf die Kleinen. Darüber hinaus stellt eine Tierbeobachtungsstation Vögel und Säugetiere des Waldes vor.
Für Abwechslung sorgen mehrere Balancier- und Spielelemente entlang der Rundtour.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bester Startpunkt ist am Gästeamt/Rathaus.
Vom Rathaus geht es in südlicher Richtung entlang dem Feuchtgebiet und dem Besinnungsweg. Am Bildstock beim Labyrinth geht es bergab. An der Straße angekommen, diese überqueren Richtung Iberglift. Nach ca. 100 m geht der geteerte Weg geradeaus in einen Feldweg über. Diesen Hohlweg wandern wir hinauf zur "Kappers Alpe". Ab hier wandern wir im Wald, vorbei an Erlebnisstationen, bis wir an einem Plateau ankommen. Ein kleiner Abstecher nach links bringt uns zu einer Aussichtsplattform und Spielgeräte. Weiter geht der Waldweg vorbei an den Alpen Imberg, Sontheim bis zur Biokäserei Bergwies. In der Alpwirtschaft Butterblume haben wir Gelegenheit uns zu stärken. Auf geteertem Weg geht es anschließend hinunter in den Ferienclub und dann weiter nach Maierhöfen.
Man kann die Tour auch mit der Kugelbesteigung wandern. Am Plateau geht man dann rechts, steil hinauf zur Riedholzer Kugel. Dort erwartet uns dann eine Aussichtsplattform mit großem Fernrohr und Balancierstationen. Hinter der Plattform geht ein schmaler Pfad hinunter, quert nach ca. 250 m einen Waldweg und geht als Pfad weiter hinunter bis man an den Hauptweg kommt. Rechts haltend geht es dann auf diesem Weg weiter.
Zur besseren Orientierung sind die Wanderwegeschilder mit einem roten Piktogramm mit dem Aufdruck "Kugel-Alp-Weg" gekennzeichnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Infos unter www.bodo.deAnfahrt
Von Isny kommend Richtung Maierhöfen. Im Ort nach der Kirche links abbiegen. Nach ca. 30 m sind die kostenlosen Parkplätze (an der Hecke).
Von Isny kommen Richtung Ibergzentrum. Dort befinden sich ebenfalls Starttafeln.
Parken
An verschiedenen Startpunkten des Kugel-Alp-Weges sind kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden. So beim Rathaus, am Ibergzentrum, als auch am Wanderparkplatz im Ortsteil Stockach.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Argental
Die Flyer zum Kugel-Alp-Weg liegen im Gästeamt Maierhöfen aus. Der Vorraum mit der Infothek ist bis ca. 20.00 Uhr zugänglich.
Ebenso sind auf dem ganzen Weg kleine Prospektständer aufgestellt. Darin sind ebenfalls die Flyer vom Weg.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk ist Pflicht. Ebenso Trinken und SonnenschutzStatistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen