Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Skulpturenweg Maierhöfen

· 1 Bewertung · Themenweg · Maierhöfen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Lindau (Bodensee) Verifizierter Partner 
  • Skulpturen-Weg
    Skulpturen-Weg
    Foto: Gert Kemper, Landkreis Lindau (Bodensee)
m 800 750 700 4 3 2 1 km Touristinformation Maierhöfen Naturlandhaus Krone Naturlandhaus Krone
Kunst verbindet - Neben künstlerischen Werken erwartet uns auf dieser Tour auch ein wunderschönes Bergpanormama. Kulturinteressierte und Familien werden begeistert sein.
mittel
Strecke 4,8 km
1:30 h
113 hm
113 hm
814 hm
715 hm

Der knapp 5 km lange Themenweg führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Vorbei an Wiesen, Bächen und Wäldern, immer begleitet von Skulpturen aus Stein, Holz, Glas, Kunststoff, Papier und Metall. Der Weg führt vom Gästeamt Richtung Reute - Greit. In Untersteig geht es rechts weg, den Berg hinauf. Am höchsten Punkt, bei den großen Eschen,  genießen wir die freie Sicht auf die Allgäuer Alpen. Weiter geht es über Ringenberg - Happach zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg ist markiert mit bunt bemalten Steinen.

Die 27 Skulpturen sind den Kräften der Natur ausgesetzt. Einige Skulpturen wurden bewußt im Wissen um ihre Vergänglichkeit geschaffen und können den Weg nicht mehr begleiten. Andere Kunstwerke bedürfen der Pflege und Restaurierung. Der Skulpturenweg von Maierhöfen unterliegt deshalb ständiger Veränderung. Der Skulpturenweg lebt.

Der Weg ist nicht Kinderwagen geeignet. Einkehrmöglichen auf dem Weg vorhanden. 

Autorentipp

Sich am höchsten Punkt der Tour - bei den Eschen - Zeit nehmen und den grandiosen Ausblick in die Schweizer Berge genießen
Profilbild von Gemeinde Maierhöfen
Autor
Gemeinde Maierhöfen
Aktualisierung: 11.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
814 m
Tiefster Punkt
715 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 54,77%Schotterweg 29,72%Naturweg 6,99%Pfad 4,24%Straße 4,25%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ein kurzes Stück geht der Weg etwas steil bergauf. Ruhebänkle sind vorhanden.

Start

Rathaus Maierhöfen (741 m)
Koordinaten:
DD
47.652787, 10.050181
GMS
47°39'10.0"N 10°03'00.7"E
UTM
32T 578862 5278244
w3w 
///erdgas.lagert.morgen

Ziel

Rathaus Maierhöfen

Wegbeschreibung

Vom Rathaus führt der Weg links entlang der Hauptstraße bis zum Abzweig Reute in Richtung Steinwerkstatt Schrade. Kurz vor der Werkstatt biegen wir rechts auf den Skulpturenweg ab. Am Bach entlang, später diesen querend, führt der Weg rechts leicht ansteigend durch Wald und Wiesen. Von hier aus haben wir eine schöne Aussicht in die Allgäuer, Österreicher und Schweizer Bergwelt. An der Kreuzung rechts abbiegend folgt man dem unbefestigten Weg, später der asphaltierten Straße in Richtung Maierhöfen.

Für Kinderwagen nicht geeignet

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel unter www.bodo.de

Anfahrt

B12 bis Isny im Allgäu, dann über L318 nach Maierhöfen
Alternativ: B308 bis Oberstaufen, dann über Stiefenhofen, Harbatshofen, Grünenbach nach Maierhöfen

Parken

Nach dem Dorfbrunnen gibt es öffentliche Parkplätze (an den großen Hecken). Hier kann kostenfrei geparkt werden.

Koordinaten

DD
47.652787, 10.050181
GMS
47°39'10.0"N 10°03'00.7"E
UTM
32T 578862 5278244
w3w 
///erdgas.lagert.morgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer Skultpurenweg ( liegt im Vorraum des Gästeamtes aus)

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Argental

Ausrüstung

Gute Schuhe, etwas zu Trinken, sowie Sonnenschutz.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Kerstin Seitz
25.01.2023 · Community
Eigentlich wollte ich diese Tour mit meiner Hündin Unternehmen. Mich hat allerdings gestört, dass man so viel an der Straße langlaufen muss, auch wenn nicht allzu viel Verkehr ist. Daher habe ich die Tour abgebrochen und bin zurück ans Auto und habe mir stattdessen den Eistobel angesehen, was wesentlich schöner mit Hund war.
mehr zeigen
Gemacht am 24.01.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
814 hm
Tiefster Punkt
715 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.