Wald-Sinne-AktivPfad
Im Kindergarten und in der Grundschule entstand die Idee, gemeinsam mit den Kindern einen Wald-Themenweg zu bauen. Seitdem können die Kinder im Waldsinnekativpfad den Wald erforschen und mit allen Sinnen erleben. Auf der Fühlstraße ist beim Barfuß gehen der Tastsinn gefragt, am Xylophon darf musiziert werden und der Weitsprunggrube kann jeder testen, ob er ebenso weitspringen knn wie Hase, Marder oder Maus.
Auf dem Pfad gibt es viel zu entdecken!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Benutzung aller Geräte des Pfades auf eigene Gefahr!
Eltern haften für Ihre Kinder
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gegenüber vom Dorfbrunnen (gleich neben Rathaus/Kirche) sind öffentliche, kostenfreie Parkplätze. Da starten wir die kleine Tour zum Waldsineaktiv Pfad. Rechter Hand der großen Bushalle ist auf dem Wanderschild Richtung Riedholz auch der Pfad mit einem Aufkleber ausgeschildert. Wir gehen auf dem Feldweg ca. 300 m bis zum Waldrand. Auf diesem Weg werden wir von einem liebevoll angelegten Kräuterpfad begleitet.
Im Wald sehen wir schon Sitzubänke, ein Insektenhotel, das Waldsofa, den Fledermauskasten uvm. Im Wald geht man einfach den kleinen Pfad, der als Runde angelegt worden ist, entlang.
Am Waldrand endet die Runde wieder und gehen zurück Richtung Maierhöfen.
Hinweis
Parken
Gegenüber der Kirche sind kostenfreie ParkplätzeKoordinaten
Ausrüstung
Feste SchuheStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen