Auf Entdeckungsreise im Wildrosenmoos - Westallgäuer Wasserweg 11
Vom Wanderparkplatz in Hinterschweinhöf führt der Weg zunächst aussichtsreich nach Vorderschweinhöf. Von dort geht es über einen steileren Wegabschnitt hinauf ins Quellgebiet und weiter über Holzbohlen ins romantische Wildrosenmoos. Hier lädt der große Moortümpel zum Rasten ein. Im Wasser des aufgelassenen Torfstichs spiegeln sich Moorbirken und Latschen.
Das Wildrosenmoos ist ein grenzübergreifender Naturraum zwischen Oberreute und Sulzberg. Es ist umgeben von artenreichen Feuchtwiesen, gut gepflegten Flachmooren, stillen Moortümpeln und karge Hochmoorbereiche, die vielen seltenen Tieren und Pflanzen gute Lebensbedingungen bieten.
Da die Pflanzen in diesen Lebensräumen sehr trittempfindlich sind, darf der Pfad nicht verlassen werden. An die Zeiten des Torfabbaus erinnert eine kleine Hütte am Wegesrand: In ihr sind einige Geräte ausgestellt, die früher zur Torfgewinnung verwndet wurden. Durch den Wald zurück zum Parkplatz.
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Gästeamt Oberreute, Hauptstr. 34, 88179 Oberreute, Tel. 08387-1233, info@oberreute.de, www.oberreute.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstation für die Gemeinde Oberreute ist in Oberstaufen. Von diesem Bahnhof aus besteht eine direkte nach Oberreute.Anfahrt
Aus Richtung Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Oberstaufen/Immenstadt und weiter über die B 308 in Richtung Oberreute.Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Oberreute.
Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Oberreute.
Parken
Wanderparkplatz Hinterschweinhöf/Oberreute
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen