Bodenseerundwanderweg von Lindau nach Nonnenhorn
Der Lindenhofpark in Bad Schachen und die Villa Lindenhof wurden von 1842 bis 1845 angelegt. Heute ist das gesamte Areal im Besitz der Stadt Lindau. Es ist der größte Park im Bereich der Lindauer Villen. Dort steht auch das Schweizerhaus, welches im 19. Jahrhundert als Gesindehaus errichtet wurde. Es besticht besonders durch seine vielen Schnitzereien an den Balkonen und Fassaden.
In Wasserburg bietet die Halbinsel eine einmalige Fotokulisse, die aus dem Schloss, einer Kirche und weiteren Gebäuden gebildet wird. In Kalendern findet sich oft eine Ansicht, die von der Seeseite aus aufgenommen wurde. Dies ist besonders gut von einem Schiff aus möglich. Behelfen kann man sich aber auch sehr gut mit dem Schiffsanlegesteg und einem Weitwinkelobjektiv, wenn man die Szenerie von der Wasserseite aus einfangen möchte.
Die Weintorkel in Nonnenhorn ist eine alte hölzerne Weinpresse aus dem Jahr 1591. Sie steht schon seit mehreren Jahrzehnten unter Denkmalschutz. Sie ist frei zugänglich und kann somit zu jeder Zeit besichtigt werden. In der Weihnachtszeit wird darin eine Krippe aufgestellt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Inselbahnhof von Lindau ist bestens mit dem Zug erreichbar. Es bestehen Verbindungen aus dem Allgäu, von Friedrichshafen, aus Stuttgart und aus Österreich.Anfahrt
Lindau liegt in der nähe von den Bundesstraßen 12, 308 und 31, außerdem führt die Autobahn A96 vorbei. So ist es ein leichtes schnell in die bayerische Stadt im Bodensee zu gelangen.Parken
Mehrere große Parkplätze sind auf und in der Nähe der Insel zu finden.Koordinaten
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen