Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Streuobstwanderweg Lindau Oberreitnau - Chancen im Streuobstbau

· 1 Bewertung · Wanderung · Lindau am Bodensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Lindau (Bodensee) Verifizierter Partner 
  • Streuobstbäume und Löwenzahnwiese
    Streuobstbäume und Löwenzahnwiese
    Foto: Thomas Gretler, Landkreis Lindau (Bodensee)
m 550 500 450 8 7 6 5 4 3 2 1 km Aussichtspunkt Hangnach Infotafel für Streuobst-Wanderwege Infotafel der Streuobst-Wanderwege Gasthof Ziegler Infotafel Streuobst-Wanderwege Obstbau Familie Schmid Waltersberg Sulzenberg
Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Oberreitnau befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Thema der Tour lautet "Artenreiche Streuobstwiesen sind wertvolle ökologische Ausgleichsflächen".
Strecke 8,3 km
2:30 h
185 hm
184 hm
519 hm
458 hm
Der Flächenverbrauch der Gemeinden und die damit einhergehende Zersiedelung lässt viele wertvolle Lebensräume aus unserer Kulturlandschaft verschwinden. Diese Entwicklung macht auch vor den Streuobstwiesen nicht Halt: Vielerorts sind sie im Rückgang begriffen. Auf diesem abwechslungsreichen Streuobstwanderweg im Hinterland des Bodensees werden Chancen und Wege aufgezeigt, wie die artenreichen Obstwiesen für zukünftige Generationen bewahrt werden können. So spielen beispielsweise neu angelegte Streuobstwiesen im Stadtgebiet von Lindau eine wichtige Rolle als ökologische Ausgleichsflächen für anstehende Bauprojekte. Auf dem Aussichtspunkt Hangnach reicht das Panorama von Oberreitnau über den Pfänderrücken bis zum Bodensee. Der Blick von oben verdeutlicht eindrücklich, wie sehr alte Streuobstbäume unsere Kulturlandschaft prägen. Die Rundtour führt über Humbertsweiler weiter nach Grünlach. Dort informiert eine Tafel über neue Wege im Streuobstbau. Bei Lattenweiler befindet sich eine ökologische Ausgleichsfläche der Stadt Lindau, auf der eine Streuobstwiese angelegt wurde. Die Wanderung führt entlang der Oberreitnauer Ach weiter nach Höhenreute, einem kleinen Ort mit alten Streuobstwiesen und zum idyllischen Aspachweiher.
Profilbild von Katjana Knoll
Autor
Katjana Knoll
Aktualisierung: 10.06.2020
Höchster Punkt
519 m
Tiefster Punkt
458 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Adler
Abel Restaurant und Cafe
Gasthof Ziegler

Weitere Infos und Links

Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Kreisgruppe Lindau
Tel. 08382 887564
www.lindau.bund-naturschutz.de

Start

Parkplatz am Freizeitzentrum (461 m)
Koordinaten:
DD
47.593460, 9.682650
GMS
47°35'36.5"N 9°40'57.5"E
UTM
32T 551321 5271342
w3w 
///eidotter.ganze.hersteller

Ziel

Parkplatz am Freizeitzentrum

Wegbeschreibung

Parkplatz am Freizeitzentrum – Aussichtspunkt Hangnach – Humbertsweiler – Grünlach – Höhenreute – Aspachweiher – Am Sulzenberg – Parkplatz am Freizeitzentrum
Route 2 ist eine einfache Halbtageswanderung, die überwiegend auf Wander- und Forstwegen verläuft, teilweise gibt es einige kurze, asphaltierte Abschnitte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbus Lindau

Parken

Parkplatz am Freizeitzentrum

Koordinaten

DD
47.593460, 9.682650
GMS
47°35'36.5"N 9°40'57.5"E
UTM
32T 551321 5271342
w3w 
///eidotter.ganze.hersteller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre StreuObstwanderwege

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Marc P 
31.05.2019 · Community
Schöne Wanderung, glänzende Aussicht, interessante Einsichten zur Bedeutung von Streuobstwiesen. Schöne Einkehrmöglichkeiten am Start-/Zielort. Parken am Freizeitzentrum gut möglich. Ich kann die Wanderung auch im Hochsommer empfehlen, da zwischendurch immer wieder schattige Abschnitte im Wald verlaufen.
mehr zeigen
Am Aspachweiher
Foto: Marc P, Community
Aspachweiher
Foto: Marc P, Community
Am Wegesrand
Foto: Marc P, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
8,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
185 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
519 hm
Tiefster Punkt
458 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.