Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Streuobstwanderweg Scheidegg - Vom Allgäuer Kalvill bis zum Zabergäu

· 2 Bewertungen · Wanderung · Scheidegg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Lindau (Bodensee) Verifizierter Partner 
  • Streuobstweg Scheidegg
    Streuobstweg Scheidegg
    Foto: Scheidegg-Tourismus, Wolfgang B. Kleiner, Landkreis Lindau (Bodensee)
Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Scheidegg befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Motto der Tour lautet "Streuobstwiesen - ihre Sortenvielfalt macht sie so wertvoll".
Strecke 9,8 km
1:30 h
119 hm
119 hm
828 hm
712 hm
In den Höhenlagen des Allgäus waren Streuobstwiesen bis in jüngster Zeit weit verbreitet. Im Laufe der Jahrhunderte züchteten unsere Vorfahren zahlreiche robuste, gut an das raue Höhenklima angepasste Apfel-, Birnen und Zwetschgensorten. Heute geht die Zahl der bekannten Obstsorten in die Tausende. Auf dieser aussichtsreichen Rundtour kommen Wanderer an mehreren alten Streuobstwiesen vorbei und erfahren unterwegs viel Wissenswertes über die Entstehung der Obstsorten, ihre Vielfalt und ihre Eigenschaften. Auch die Kunst der Veredlung von Obstgehölzen wird beschrieben. Durch diese traditionelle Form der künstlichen Vermehrung lassen sich Obstsorten über Jahrhunderte erhalten. Sehenswert ist der vom Markt Scheidegg angelegte Sortengarten im landschaftlichen Kurpark. Mit seinen rund 60 Apfel- und Birnensorten leistet er einen wertvollen Beitrag, das lebendige Kulturgut Streuobstwiese zu erhalten und wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Im Sortengarten informiert eine Tafel über das Wirken von „Apfelpfarrer“ Korbinian Aigner aus Hohenpolding. Er gründete nach dem Zweiten Weiltkrieg den „Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege“.
Profilbild von Florian Achberger
Autor
Florian Achberger
Aktualisierung: 30.01.2023
Höchster Punkt
828 m
Tiefster Punkt
712 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café GreenHouse
Restaurant Kässtadl
Einkehr im Ellerhof
Café/Restaurant Kurhaus
Gasthof Hirsch
Restaurant Postkutsche

Weitere Infos und Links

Bund Naturschutz in Bayern e.V
Kreisgruppe Lindau
Tel. 08382 887564
www.lindau.bund-naturschutz.de

Start

Parkplatz am Kurhaus (825 m)
Koordinaten:
DD
47.573130, 9.845450
GMS
47°34'23.3"N 9°50'43.6"E
UTM
32T 563585 5269203
w3w 
///ragt.luftaufnahme.kreis

Ziel

Parkplatz am Kurhaus

Wegbeschreibung

Parkplatz am Kurhaus – Kurpark – Ablers – Häuslings – Hagspiel – Unterstein – Häuslingsmühle – Forst – Parkplatz am Kurhaus
Route 6 ist eine aussichtsreiche Tour auf Forstwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Während der Wanderung sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen.

Parken

Parkplatz am Kurhaus

Koordinaten

DD
47.573130, 9.845450
GMS
47°34'23.3"N 9°50'43.6"E
UTM
32T 563585 5269203
w3w 
///ragt.luftaufnahme.kreis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre mit allen Tourenbeschreibungen in den örtlichen Touristinformationen erhältlich

Fragen & Antworten

Frage von Rupert Voppichler · 12.03.2022 · Community
ist der Streuobstwanderweg Scheidegg für Rollstuhlfahrer geeignet ?
mehr zeigen
Ja. Ein kleines Teilstück ist etwas schwierig.

Bewertungen

3,0
(2)
Michael Norz 
25.10.2020 · Community
Wunderschöner Blick auf die Alpen bei dieser Wanderung
mehr zeigen
Gemacht am 25.10.2020
Der Wirt vom Hirsch
Foto: Michael Norz, Community
Foto: Michael Norz, Community
Foto: Michael Norz, Community
Foto: Michael Norz, Community
Foto: Michael Norz, Community
Hirsch, lecker und sehr sehr klassisch.
Foto: Michael Norz, Community
Foto: Michael Norz, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Strecke
9,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
119 hm
Abstieg
119 hm
Höchster Punkt
828 hm
Tiefster Punkt
712 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.