Tobelbach Wanderung zum beeindruckenden Sperrenbauwerk
Wanderung
· Allgäu
Für unser Leben brauchen wir das Wasser. Aber wir müssen uns auch vor Überschwemmungen schützen.
leicht
Strecke 5,5 km
Vom Rathaus, Richtung Pfarrheim an spielenden Kindern vorbei, kommen wir an den vor sich hin plätschernden Tobelbach mit seinen Sandsteinwänden, Molassefelsen und den Kaskaden. Im Bachlauf wechseln sich tiefe Gumpen, bizarren Wasserschnellen ab. Es wächst hier ein artenreicher Auwald der uns Schatten für heiße Tage bietet. Der Weg führt zu einem Hochwasserrückhaltebecken, einem Erddamm mit Sperrenbauwerk aus Beton vorbei, das vielen Menschen Schutz vor großen Überschwemmungen bietet. Der Ort Röthenbach wurde immer wieder von Hochwasser heimgesucht und zum Schutz der Bewohner war es notwendig dieses Sperrbauwerk zu bauen. Auf dem weiteren Wanderweg kommen wir an die beeindruckende, 1853 fertig gestellte Eisenbahnbrücke unter der wir hindurchlaufen. Am Ortsrand von Elhofen geht es rechts zurück in den Osterholz, vorbei an der Lourdesgrotte und an dem Marterl "Maria vom guten Rat". Im Gasthof Post können wir dann noch eine kleine Pause im Biergarten einlegen.
Autorentipp
Die Tour kann auch verlängert werden bis nach Simmerberg oder vor dem Osterholz links am Waldrand entlang nach Rentershofen und zurück in den Ort.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
734 m
Tiefster Punkt
657 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
1,1 km
Weitere Infos und Links
Gasthof Post - Donnerstag Ruhetag, November Betriebsferien
Flyer "Westallgäuer Wanderwege (Erratischer Block, Angerbachtal und Tobelbach)
Wanderkarte Argental
Start
Rathaus Röthenbach (Parkplätze) (657 m)
Koordinaten:
DD
47.621836, 9.974239
GMS
47°37'18.6"N 9°58'27.3"E
UTM
32T 573203 5274730
w3w
///brötchen.öffnung.orte
Ziel
Rathaus Röthenbach
Wegbeschreibung
Vom Rathaus gehts Richtung Pfarrheim, am Kindergarten, den wir links liegen lassen vorbei. Dem Bach folgend kommen wir an eine Brücke, die wir überqueren und rechts weiter der Straße folgen. Am Hochwasserrückhaltebecken gehen wir vorbei und schauen uns das beeindruckende Bauwerk an. Oft kann man sich nicht vorstellen, dass ein so kleiner Bach ein ganzes Dorf überschwemmt. Wir halten uns dann rechts Richtung Ellhofen/Simmerberg. Hier kommen wir dann an eine Abzweigung, an der wir dann rechts weitergehen. Schon von der Ferne sehen wir die Eisenbahnbrücke, sie ist 36 Meter hoch und 112 Meter lang. Sie wurde 1853 fertig gestellt und war damals ein echter Meilenstein beim Bau der Eisenbahnlienie zwischen Augsburg und Lindau, die sogenannte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme durch König Max II. Es ist schon ein beeindruckendes Bauwerk und von unten sehr gewaltig anzuschauen. Nach einem kurzen Aufstieg wollen wir geradeaus bleiben und nicht links in den Wald abbiegen. Dann am Ortsrand von Ellhofen wollen wir zur Straße gehen und dann rechts Richtung Röthenbach abbiegen. Über die Brücke der Eisenbahn gehts geradeaus in den Osterholz, vorbei an der Lourdesgrotte und am anderen Ausgang des Waldes sehen wir das Marterl "Maria vom guten Rat". Auf dem Weg gehts bergab und hier sehen wir schon den schönen Biergarten. Zum Abschluss unserer Wanderung eine willkommene Einkehr.
Anfahrt
Röthenbach ist geteilt durch den Ort Röthenbach und den Bahnhof Röthenbach.
Startpunkt ist der Ort Röthenbach
Parken
Rathaus RöthenbachKoordinaten
DD
47.621836, 9.974239
GMS
47°37'18.6"N 9°58'27.3"E
UTM
32T 573203 5274730
w3w
///brötchen.öffnung.orte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Westallgäuer Wasserwege Flyer Tour 14
Wanderkarte Argental
Ausrüstung
Gute WanderschuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
1:31 h
Aufstieg
77 hm
Abstieg
77 hm
Höchster Punkt
734 hm
Tiefster Punkt
657 hm
Statistik
Karten und Wege
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen