Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Oberreute über den Balzenberg

· 4 Bewertungen · Wanderung · Stiefenhofen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Lindau (Bodensee) Verifizierter Partner 
  • Ausblick Nagelfluhkette 2
    Ausblick Nagelfluhkette 2
    Foto: Marina Hartmann, Thomas Gretler
m 900 850 800 750 10 8 6 4 2 km
Auf dieser Wanderung warten fantastische Ausblicke auf den Ort Oberreute, die Nagelfluhkette sowie das Schweizer Bergmassiv. Ein weiteres Highlight ist die Tobelbachklamm. Hier ist es gerade im Sommer wunderschön.
mittel
Strecke 11,8 km
3:15 h
301 hm
301 hm
902 hm
755 hm
Landschaftliche schöne und abwechslungsreiche Tour mit fantastischen Ausblicken. Einkehrmöglichkeit in Balzhofen.

Autorentipp

In Balzhofen bietet sich eine Einkehrmöglichkeit im Café Katharina. Hier werden Ihnen Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen (z. B. Riesenwindbeutel) und deftige Brotzeiten mit Produkten aus heimischen Betrieben serviert.
Profilbild von Arbeitskreis Tourismus Oberreute
Autor
Arbeitskreis Tourismus Oberreute
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
902 m
Tiefster Punkt
755 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gästeamt Oberreute, Hauptstr. 34, 88179 Oberreute, Tel. 08387-1233, info@oberreute.de, www.oberreute.de

Start

Kirchplatz Oberreute (857 m)
Koordinaten:
DD
47.562830, 9.942700
GMS
47°33'46.2"N 9°56'33.7"E
UTM
32T 570912 5268143
w3w 
///spätes.bauern.ankündigungen

Ziel

Entspricht dem Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Tour am Kirchplatz in Oberreute und begehen den Gehweg entlang der Hauptstraße Richtung Schule bis zum Gasthof Adler. Hier biegen wir links nach Unterreute ab. Wir verlassen die Asphaltstraße, gehen am Sportplatz vorbei und halten uns an den Wegweiser "Oberberg 30 MIn.". Nach der Unterführung beim Bauernhof halten wir uns links (Nordic-Walking-Schild Nr. 12) und gehen den Berg hoch bis zum Waldrand in Richtung des Sendemasten. Der Weg führt uns weiter zum Oberberg (ca. 10 Min.). Über den Wiesenweg erreichen wir zwei einsame Gehöfte. Wir folgen dem Wegweiser (in 20 Min. nach Simmerberg) geradeaus in den Wald hinein. Bei der Asphaltstraße angekommen, erhalten wir wieder einen schönen Ausblick auf die Berge. Beim Bildstöckle biegen wir links in den Wald ab und gehen über astiges Wurzelwerk durch eine schattige Waldpassage auf einen Privatweg bis zur Asphaltstraße nach Oberleute. Hier halten wir uns links in Richtung Simmerberg. Beim Steinmetz verlassen wir die Straße und gehen rechts weiter auf einem Feldweg bis zu einem Bauernhof. Über den Hof führt uns der Weg weiter bis zur Staatsstraße. Wir halten uns rechts bis nach Nagelshub. Bei der Einmündung nach Oberreute überqueren wir die Straße links und kommen auf einen Kiesweg (Schild 10 Richtung Simmerberg - Ellhofen - Weiler). Vorbei an einer Ruhebank gehen wir weiter geradeaus und folgen dem Wegweiser, nach Balzhofen (20 Min.). Über die Wiese, am Rand entlang bis zum Abstieg links in die Tobelbachklamm. Es folgt ein steiler, aber sicherer Abstieg über vielen Stufen. Am Tobelbach bietet sich eine kleine Rast geradezu an. Mit dem Rauschen des Baches setzen wir unsere Wanderung fort. Nach der Tobelbachüberquerung halten wir uns links Richtung Balzhofen (20 Min.). Ein weiterer, kurzer steiler Anstieg führt uns bergauf bis zu einem Durchgang. Wir bleiben am Waldsaum leicht rechts haltend bis zum nächsten Durchgang. Auf dem Höhenweg genießen wir noch einmal diesen einmaligen Rundblick und erreichen Balzhofen in 10 Minuten. In Balzhofen bei der Bushaltestelle überqueren wir die Straße und biegen rechts auf den Feldweg ab. Wir gehen bis zu einer kleinen Kreuzung im Wald. Hier biegen wir rechts ab nach Nagelshub (20 Min., Simmerberg 40 Min., Oberreute 1 Std.). Weiter geht es auf moorigem, weichem Waldboden über Wurzeln zu einem Wiesenweg bis zur Straße. Wir folgen der Beschilderung nach Nagelshub, überqueren die Staatsstraße und sind in 5 Min. in Nagelshub. Dort biegen wir links ab und folgen der Straße 3 km über Ihlingshof, Beule nach Oberreute.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation für die Gemeinde Oberreute ist in Oberstaufen. Von diesem Bahnhof aus besteht eine direkte nach Oberreute.

Anfahrt

Aus Richtung Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Oberstaufen/Immenstadt und weiter über die B 308 in Richtung Oberreute.

Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Oberreute.
Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Oberreute.

Parken

Direkt am Kirchplatz möglich.

Koordinaten

DD
47.562830, 9.942700
GMS
47°33'46.2"N 9°56'33.7"E
UTM
32T 570912 5268143
w3w 
///spätes.bauern.ankündigungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk erforderlich. Gerade in der Klamm ist der Weg stellenweise schmal. Wurzeln und Felsen können hervorstehen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,2
(4)
Monika Dorau
02.07.2021 · Community
Schöne Ausblicke aber zuviel Asphaltwege. Teilweise bestand keine Möglichkeit den vorbeifahrenden Autos auszuweichen. Sehr gefährlich.
mehr zeigen
Gemacht am 02.07.2021
Jürgen Liebezeit
04.08.2017 · Community
Sind die Tour mit unserem Hund gelaufen. Di ersten 2/3 waren sehr schön und abwechslungsreich. Leider war die Schlussetappe direkt auf einer gut befahrenen Landstraße zu bewältigen und zum Ende hin ohne Schatten bei 30 Grad.
mehr zeigen
War selbst Zara zu heiss
Foto: Jürgen Liebezeit, Community
Sandra Kurkowski
27.03.2016 · Community
Streckenbericht war sehr gut und hilfreich. Bin die Strecke mit Hund und kleinem Trinkpäusle in der angegebenen Zeit gelaufen. Für Hunde ist die Strecke m.E. ebenfalls geeignet, da sie an vielen Streckenabschnitten frei laufen können (und an einigen Stellen Hundeklos mit Beutelspendern zu finden sind).
mehr zeigen
Gemacht am 26.03.2016
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
902 hm
Tiefster Punkt
755 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.