BKG – Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Das BKG ist der zentrale Dienstleister des Bundes für topographische Grundlagendaten, Kartographie und geodätische Referenzsysteme.

Die Institution

Die Bundesbehörde ist verantwortlich für alles rund um Geodaten in Deutschland.

Die TK-Serie

Die Topographische Kartenserie ist die einheitliche, topographische Beschreibung der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben folgende Maßstäbe bei uns in den Layer Topo integriert:  

  • 1:25 000
  • 1:50 000
  • 1:100 000
  • 1:250 000
  • 1:1 000 000  

Die Vermessungsverwaltungen der einzelnen Länder sind für die TK25, TK50 und TK100 verantwortlich. Die TK250 und TK1000 wird vom Bundesamt selbst bereitgestellt.

Die TK-Serie im Vergleich von links nach rechts: TK1000, TK 250, TK100, TK50, TK25
Ausschnitt aus der TK25 bei Nördlingen

Das ATKIS Basis-DLM

Für die Outdooractive Karte in Deutschland ist das ATKIS Basis-DLM die Datengrundlage. 

ATKIS = amtlich topografisch kartografisches Informationssystem
DLM = digitales Landschaftsmodell

Das Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. In diesem Datensatz werden die Geometrien und Attribute maßstabs- und abbildungsunabhängig erfasst. Dieses Produkt wird von den einzelnen Vermessungsverwaltungen der Länder gepflegt und aktualisiert – das BKG legt für die Datenabgabe eine einheitliche Struktur fest.

Karte ausschließlich mit Daten aus dem ATKIS Basis-DLM
Karte zusätzlich mit Höhenlinien, Schummerung und Hangneigung im Vergleich

Leseempfehlungen