Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Audiotour Wiler

Stadtrundgang · Lötschental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lötschental Marketing AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Audiotour Wiler - Eine Reise zurück in die Vergangenheit
    Audiotour Wiler - Eine Reise zurück in die Vergangenheit
    Foto: Sandra Stockinger, Lötschental Marketing AG

Eine Reise zurück in die Vergangenheit.

leicht
Strecke 0,6 km
0:30 h
27 hm
5 hm
1.426 hm
1.399 hm

Auf dieser besonderen Audiotour nehmen wir Sie auf eine Reise ins Jahr 1900 mit. Wir erzählen Ihnen die Geschichte der Familie Rieder aus Wiler, die den verheerenden Dorfbrand am roten Segensonntag hautnah miterlebt hat. Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte diese Bergdorfes und erfahren Sie, warum Wiler so anders aufgebaut ist als alle anderen Dörfer im Lötschental. Zeitreise ins Jahr 1900 inklusive!

Autorentipp

Diese Audiotour können Sie direkt auf Ihrem Smartphone geniessen. 

Den Faltflyer "HÖRENswürdigkeiten" können Sie kostenlos bei der Tourist Info Lötschental oder unter www.loetschental.ch/prospekte bestellen.

Profilbild von Tourist Information Lötschental
Autor
Tourist Information Lötschental 
Aktualisierung: 09.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.426 m
Tiefster Punkt
1.399 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Um die entsprechende Audiotour zu starten drücken Sie in der interaktiven Karte auf die entsprechenden Kopfhörersymbole.

Weitere Infos und Links

  • Text: Hermann Anthamatten, Sandra Stockinger, Ignaz Bellwald
  • Aufnahme/Regie: Robin Schuster
  • Sprecher: Karl Lehner, Tobias Henzen, Janis Henzen, Elias Lehner, Leonhard Roth, Fernando Lehner, Erasmus Eduard Lehner, Stefanie Ritler, Gaby Lehner, Aaron Lehner, Alexandra Brigger, Hermine Lehner, Alfons Lehner, Leo Rieder, Nora Rieder, Michelle Henzen, Leandra Lehner, Robin Schuster, Sandra Stockinger
  • Musikeinlagen: Kirchenchor Wiler
  • Jingle: M-Trio

Start

Wiler, Luftseilbahn (1.398 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'088E 1'138'975N
DD
46.401631, 7.777870
GMS
46°24'05.9"N 7°46'40.3"E
UTM
32T 406054 5139398
w3w 
///zukunft.schafe.knappen

Ziel

Wiler, Stalden

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Gampel-Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das PostAuto nach Wiler. PostAutohaltestelle "Wiler, Seilbahn".

Anfahrt

Von Gampel-Steg oder Goppenstein aus fahren Sie ins Lötschental bis nach Wiler.

Parken

Sie können Ihr Auto auf einem der Parkplätze oder im Parkhaus (gebührenpflichtig) parkieren. Folgen Sie dafür der Signalisation.

Koordinaten

SwissGrid
2'626'088E 1'138'975N
DD
46.401631, 7.777870
GMS
46°24'05.9"N 7°46'40.3"E
UTM
32T 406054 5139398
w3w 
///zukunft.schafe.knappen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,6 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
27 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
1.426 hm
Tiefster Punkt
1.399 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.