Alperlebnisweg
Die kleinen Besucher erleben an 14 Standpunkten alles rund um das Leben und Schaffen auf der Alp Einst und Heute. Durch Diagucklöcher werden die Pflanzen erklärt, eine Holzkuh kann gemolken werden, der typische Sensenschwung kann geübt werden und auf Glocken kann ein eigenes Lied komponiert werden. Die spielerischen Stationen sollen die Kinder auf die Schätze des Lötschentals sensibilisieren und Ihnen die Wichtigkeit von einer Kulturlandschaft näher bringen. Die Wanderung dauert mit Kindern ca. 1.5 Stunden wobei die Wanderzeit etwa 45 Minuten beträgt.
Hintergrund des Weges
Die Beweidung und das Mähen der Alpwiesen hat seit Jahrhunderten die Alplandschaft geprägt, ohne die Bewirtschaftung würden die Wiesen rasch verbuschen und verwalden. Die Alpwirtschaft hat also nicht nur das Leben und die Kultur des Lötschentals bestimmt, sondern auch die für die Alp typische Kulturlandschaft geschaffen – ein Landschaftsbild, das den Reiz die Besonderheit und des Tals ausmacht. Satte Wiesen, das Bimmeln von Kuhglocken, das Summen von Bienen und Heuschrecken, eine unglaubliche Bergkulisse mit spitzen Graten und gleißenden Gletschern.
Die romantische Vorstellung, die von den meisten Menschen mit dem Thema Alp verbunden wird, ist aber oft eine trügerische. Denn das Leben auf der Alp war früher mit harter Arbeit verbunden, der Lohn für die Mühen war bescheiden. Das rauhe Wetter am Berg und die Naturgewalten haben den Bauern zusätzlich Schwierigkeiten bereitet und viele Opfer gefordert.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lauchernalp - Hockenalp - Staffel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Gampel / Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das Postauto stündlich nach Wiler. Postautohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.Anfahrt
Von Goppenstein aus fahren Sie ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.Parken
Sie können Ihr Auto am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig) parkieren.Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen