Lötschentaler Sagenweg
Der Lötschentaler Sagenweg, der ohne große Höhenunterschiede von der Bergstation Lauchernalp auf die Fafleralp führt, nimmt die ganze Familie mit in die Welt der Mythen und Märchen. Ab sofort finden Sie auf den Baumstämmen auch so genannte QR-Codes. Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone, können Sie die Sagen auch bequem am eigenen Mobiltelefon lesen.
Werden Sie Sagenkönig/in!
Mit dem Sagenquiz zum Sagenweg wird die Wanderung zum Erlebnis für Gross und Klein. Wandern Sie unseren Sagenweg entlang und beantworten Sie die kniffligen Fragen auf dem Sagen-Quiz. Wenn Sie alle Fragen richtig beantwortet haben, werden Sie mit einem kleinen Geschenk belohnt! Das Sagen-Quiz sowie das Geschenk erhalten Sie bei der Infostelle Lötschental, der Lauchernalp Bergbahnen AG oder beim Imbiss / Kiosk auf der Fafleralp.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
ZudiliBärgsunna
Berghaus
Zur Wildi
Tellialp
Fafleralp
Fafleralp
Sicherheitshinweise
- Planen Sie jede Wanderung sorgfältig!
- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung!
- Gehen Sie nie allein auf eine Bergwanderung!
- Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder den Hotelportier über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück!
- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung!
- Beachten Sie den Grundsatz "Im Zweifel umkehren"!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Gampel / Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das Postauto stündlich nach Wiler. Postautohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen