Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kugelweg Lauchernalp - Wiler (Baannwald)

· 1 Bewertung · Wanderung · Lötschental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lötschental Marketing AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lauchernalp - Wiler (Baann)
    Lauchernalp - Wiler (Baann)
    Foto: Sandra Stockinger, Lötschental Marketing AG

Der neue Kugelweg führt durch den Baannwald vorbei an 10 Kugelbahnen von der Lauchernalp hinunter nach Wiler.

leicht
Strecke 4,3 km
1:15 h
0 hm
575 hm
1.969 hm
1.394 hm

Der neue Kugelweg führt durch den Baannwald vorbei an 10 Kugelbahnen von der Lauchernalp hinunter nach Wiler. Ab der Bergstation Lauchernalp folgen Sie der Strasse Richtung Wiler bevor nach dem Alpine Village der Wanderweg Richtung Wiler rechts abzweigt. Der Wanderweg schlängelt sich durch den kühlen Baannwald bis ins Dorf Wiler und weiter zur Freizeitanlage Gsteinät. Highlight sind neben den Kugelbahnen die geschnitzten Baumfiguren, die im Baannwald zu sehen sind. Bei der Freizeitanlage Gsteinät warten eine Minigolfanlage und ein Spielplatz auf die Wanderer.
Die grünen Holzkugeln für den Kugelweg sind bei der Tourist Information in Wiler, der Talstation und Bergstation der Luftseilbahn und im Panoramarestaurant Lauchernalp erhältlich.

Autorentipp

Mit der Wanderkarte 1:25'000 sind Sie perfekt ausgestattet für einen unvergesslichen Wandertag im Lötschental. Erhältlich bei der Infostelle Lötschental in Wiler oder unter www.loetschental.ch/webshop

Profilbild von Tourist Information Lötschental
Autor
Tourist Information Lötschental 
Aktualisierung: 21.09.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lauchernalp, 1.969 m
Tiefster Punkt
Wiler, 1.394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,86%Naturweg 57,86%Pfad 8,71%Straße 3,55%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zur Wildi
Zudili
Sporting
Lonza

Sicherheitshinweise

  • Planen Sie jede Wanderung sorgfältig!
  • Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung!
  • Gehen Sie nie allein auf eine Bergwanderung!
  • Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder den Hotelportier über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück!
  • Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung!
  • Beachten Sie den Grundsatz "Im Zweifel umkehren"!

Start

Bergstation Lauchernalp (1.969 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'625'793E 1'140'037N
DD
46.411192, 7.774088
GMS
46°24'40.3"N 7°46'26.7"E
UTM
32T 405780 5140465
w3w 
///fertigt.offiziell.trumpf

Ziel

Wiler, Gsteinät

Wegbeschreibung

Lauchernalp - Wiler - Gsteinät

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Gampel-Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das PostAuto nach Wiler. PostAutohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.

Anfahrt

Von Goppenstein aus fahren Sie ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.

Parken

Sie können Ihr Auto am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig) parkieren.

Koordinaten

SwissGrid
2'625'793E 1'140'037N
DD
46.411192, 7.774088
GMS
46°24'40.3"N 7°46'26.7"E
UTM
32T 405780 5140465
w3w 
///fertigt.offiziell.trumpf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Stefan Tr
11.08.2023 · Community
Von der Bergstation geht's erst auf Teer und und kurz unterhalb der Ferienhaussiedlung gelangt man auf schönen Trails in Kehren hinab ins Tal.
mehr zeigen
Tour gemacht am 11.08.2023
Foto: Stefan Tr, Community
Foto: Stefan Tr, Community
Foto: Stefan Tr, Community
Foto: Stefan Tr, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:15 h
Abstieg
575 hm
Höchster Punkt
1.969 hm
Tiefster Punkt
1.394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.