"Alte Riesen" Route 1 - Themen-/Waldwanderweg bei Schwerin
Friedrichsmoor ist der einzige Ort inmitten der Lewitz. Er beheimatet ein sehenswertes Forstamt von 1709 sowie ein Jagdschloss, das Friedrich Franz I., erster Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, um 1790 als dreiflügelige Schlossanlage im Fachwerkstil errichten ließ. Der Startpunkt zum Walderlebnispfad „Sagenhafte Lewitz“ befindet sich ebenfalls hier. Jährlich am ersten Sonntag im September wird das Holzfest gefeiert. Besucher erwartet eine lauschige Marktatmosphäre und viel Künstlerisches und Lehrreiches zu Wald, Jagd und Holz.
Die Gaartzer Brücke, ursprünglich als Holzbrücke errichtet, war bis in die 1970er Jahre Teil des Verbindungsweges von Jamel nach Crivitz über Bahlenhüschen. Sie wurde 2004 erneuert und ist in ihrer jetzigen Form durch Fußgänger und Radfahrer nutzbar.
Entlang der Strecke befinden sich zahlreiche Stationen des sagenhaften Walderlebnispfades Friedrichsmoor.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
festes Schuhwerk wird empfohlenWeitere Infos und Links
Die Strecke eignet sich auch für Radtouren.
Mehr zur Lewitz:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit eigenem Verkehrsmittel empfohlen.Anfahrt
Ab Schwerin folgen Sie der Ludwigsluster Chaussee bzw. L72 Richtung Ludwigslust. Kurz hinter Lübesse/Ortkrug geht es links ab Richtung Lewitz/Goldenstädt. Folgen Sie der alleenreichen und kurvigen Straße, bis es links ab Richtung Jagdschloss Friedrichsmoor geht.Parken
Parkplätze sind am Jagdschloss Friedrichsmoor vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Proviant für das Picknick im Grünen oder an einem der schönen Pausenplätze mit Rasthütte oder Sitzgruppe.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen