"Alte Riesen" Route 2 - Themen-/Waldwanderweg bei Schwerin
Los geht es am Forsthof Bahlenhüschen. 1770 erbaut, dient er heute als Scheune für Veranstaltungen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Rastmöglichkeiten, eine Allee der Bäume des Jahres ab 1990 und eine Streuobstwiese. Bahlenhüschen beheimatet das älteste Haus der Lewitz. Der Ortsname geht zurück auf „Bohlen-Häuschen“, einfache Holzhütten früher ansässiger Köhler und Glasmacher.
Alle zwei Jahre lädt der Forsthof zum Köhlerfest, bei dem traditionell Holzkohle aus heimischem Buchenholz hergestellt wird - bei buntem Markttreiben mit Musik, Tanz und Kinderprogramm. Ebenso etabliert hat sich ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Tannenbaumverkauf, kleinen Ständen, Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien.
Besonders eindrucksvoll ist im Herbst (September) die Hirschbrunft in der Waldlewitz, die man mit etwas Glück auch in der Hirschtanzschneise beobachten bzw. hören kann.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Mehr zur Lewitz:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Empfohlen ist die Anreise mit eigenem Verkehrsmittel.Anfahrt
Zur Forstscheune Bahlenhüschen gelangen Sie am besten von Schwerin aus über Sukow und Göhren. Die Forstscheune ist ab Göhren ausgeschildert.Parken
Parkmöglichkeiten sind an der Forstscheune Bahlenhüschen vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Die Strecken eignen sich bedingt auch für Radtouren (geübte Radfahrer, keine Anhänger)Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen