Die Geschichte des Bad Doberaner Klosters erleben
Entlang des Althöfer Baches führt die Wanderung zum historischen Ursprung der Klosteranlage in Bad Doberan, dem Kloster Althof. Dieses war das erste in ganz Mecklenburg. Nach seiner Gründung 1171 durch den zum Christentum konvertierten Fürsten Pribislaw, wurde es jedoch nach seinem Tod im Jahre 1179 zerstört. Erst 1186 fand die Neugründung des Klosters statt. An seinem heutigen Standort in Bad Doberan wurde die großzügige Anlage mit dem Münster als Zentrum errichtet. Die Ruine sowie eine Kapelle aus dem 14. Jahrhundert kann heute noch besichtigt werden.
Weiter südlich führt die Wanderung in den Hütter Wohld mit seinen alten Fischteichen, welche damals von den Mönchen des Zisterzienserklosters angelegt wurden. Auch heute noch werden die Teiche bewirtschaftet. Bei dem Fischereihof Detlefsen kann man sich davon überzeugen und bei einem leckeren Fischgericht eine Pause einlegen.
Durch den Buchenwald führt die Tour zurück in das Zentrum nach Bad Doberan.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Kornhaus Bad DoberanFischereihof Detlefsen
Weitere Infos und Links
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen