Community
Sprache auswählen
Wanderung empfohlene Tour

Kulturwanderweg Garwitz - Themenwanderweg bei Schwerin

Wanderung · Mecklenburg-Schwerin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Mecklenburg - Schwerin e.V. Verifizierter Partner 
  • Schleusentor in Garwitz
    Schleusentor in Garwitz
    Foto: Susanne Dorow, Tourismusverband Mecklenburg - Schwerin e.V.
m 45 40 35 12 10 8 6 4 2 km
Kultur & Natur: malerische kleine Kirchen, Historie der Lewitzer Wasserstraßen, entlang der Elde, durch Feld und Wald bis zur agrarhistorischen Museumsanlage Pingelhof.
leicht
Strecke 12,1 km
2:54 h
10 hm
12 hm
50 hm
38 hm

Matzlow-Garwitz:

Beide Ortsteile sind nur durch die Müritz-Elde-Wasserstraße getrennt. Garwitz: Marina mit rund 50 Anlegeplätzen, Freibad, Denkmal Altes Schleusentor, gotische Feldstein- und Ziegelkirche mit wertvollem Schnitzaltar. Matzlow: Dorfkirche mit charakteristischem Glockenturm, Töpferei.

Pingelhof Alt Damerow:

400 Jahre alter Museumshof, eine der ältesten und schönsten bäuerlichen Anlagen Mecklenburgs. Original erhaltenes Bauernhaus - kleine Stuben, Diele mit Theater. Sammlung historischer landwirtschaftlicher Gerätschaften, Klassenzimmer, Schmiede, Mühle, Barfußpfad, Rätselstationen, Kräutergarten, Spielplatz.

Abstecher Parchim:

Backsteingebäude, Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen prägen die Innenstadt. Die Kirchen St. Georgen, St. Marien und das spätgotische Rathaus gehören zur europäischen Route der Backsteingotik. Lebendige kulturelle Szene, rundherum locken Wälder, ein in Mitteleuropa einmaliger Douglasienbestand am Sonnenberg, Wockersee und Slater Moor.

Autorentipp

Lebendige Geschichte auf dem Pingelhof: inszenierte Hofführungen, Schulstunde anno 1900, Buttern mit Butterfässern: www.pingelhof-museum.de

Profilbild von Susanne Düwel
Autor
Susanne Düwel
Aktualisierung: 24.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
50 m
Tiefster Punkt
38 m

Wegearten

Asphalt 9,75%Schotterweg 4,52%Naturweg 51,97%Straße 30,65%Unbekannt 3,09%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
6,3 km
Straße
3,7 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg ist zum Teil sandig (Hinweis, falls man die Strecke mit dem Fahrrad bewältigen möchte).

Weitere Infos und Links

Mehr zur Lewitz:

www.die-lewitz.de

www.facebook.com/DieLewitz

Start

Altes Schleusentor Garwitz (41 m)
Koordinaten:
DD
53.454196, 11.702338
GMS
53°27'15.1"N 11°42'08.4"E
UTM
32U 679426 5926198
w3w 
///ausführen.abgerufen.schicken

Ziel

Altes Schleusentor Garwitz

Wegbeschreibung

Es geht zunächst ein ganzes Stück direkt an der Elde entlang (links der Wald, rechts das Wasser). Ab Abzweigung nach Damm folgt bis zum agrarhistorischen Pingelhof ein schöner Mix aus Feld- und Waldwegen. Vom Pingelhof zurück zur Alten Schleuse Garwitz verläuft die Strecke größtenteils durch ein Waldstück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Empfehlenswert ist die Anreise mit einem eigenen Verkehrsmittel.

Anfahrt

Mit dem PKW der L09 aus Parchim oder Crivitz über Tramm, Göhren, Klinken folgen Richtung Garwitz. Der Beschilderung Richtung Schleuse/Eldebad folgen. Am Eldebad/der neuen Schleuse befindet sich die Einfahrt zum Startpunkt des Wanderweges an der Alten Schleuse (Denkmal).

Parken

Parkmöglichkeiten sind an der Alten Schleuse Garwitz vorhanden.

Koordinaten

DD
53.454196, 11.702338
GMS
53°27'15.1"N 11°42'08.4"E
UTM
32U 679426 5926198
w3w 
///ausführen.abgerufen.schicken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Proviant für das Picknick im Grünen oder an einem der schönen Pausenplätze mit Rasthütte oder Sitzgruppe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,1 km
Dauer
2:54 h
Aufstieg
10 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
50 hm
Tiefster Punkt
38 hm
Rundtour Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.